Saibling auf Flaumigem Blumenkohlpüree
4 Saiblingfilets (pro Portion etwa 160 g) | ||
Butter | ||
Salz, Pfeffer | ||
Frischhaltefolie | ||
BLUMENKOHLPÜREE: | 400g Blumenkohl | |
4 Lauchzwiebeln | ||
40g Butter für Püree (Nussbutter) | ||
200ml Wasser | ||
100ml Sahne | ||
Salz, Pfeffer | ||
Muskat | ||
Garnitur: 20 g Butter für Blumenkohlröschen | ||
WODKASAUCE: | 80g Butter | |
1 Schalotte | ||
In Würfel geschnitten | ||
50ml Weißwein | ||
100ml Fischfond | ||
0.5 Limone, Schale und Saft | ||
50g Kalte Butter | ||
1tb Geschlagene Sahne | ||
40ml Wodka | ||
Salz, Cayennepfeffer |
Zubereitung:
Zubereitung:
Der Trick: Backofen auf 90 Grad vorheizen. Den Saibling auf dem
Teller und mit der Klarsichtfolie 18 Minuten in den Backofen geben.
Zubereitung:
1. Saiblingfilets waschen, trocken tupfen, entgräten, von der Haut
befreien.
2. Einen grossen Essteller mit Butter bestreichen, salzen und pfeffern.
Saiblingfilets darauf geben, mit Frischhaltefolie bedecken.
3. Blumenkohl waschen, in kleine Röschen teilen, Stiele mitverwenden
(kleine Röschen aufheben als Beilage/ Garnitur, in 20 g Butter
anschwenken).
4. Lauchzwiebeln waschen, klein schneiden - nur das Weisse verwenden.
In einem Topf Butter zerlaufen lassen. Lauchzwiebeln und Blumenkohl mit
den Stielen darin andünsten. Bei niedriger Temperatur langsam
dünsten, etwas Wasser zugeben, bei geschlossenem Deckel weich
dämpfen. Nach und nach immer wieder Wasser zugeben.
5. Zum Schluss die leicht erwärmte Sahne darüber geben, mit Salz,
Pfeffer und Muskat würzen.
6. Dann alles mit der Moulinette oder dem Stabmixer zu einem glatten
Püree mixen.
7. In einem Topf Butter zerlaufen lassen, Nussbutter (geklärte braune
Buter) zugeben, Schalotte darin glasig andünsten, mit Weisswein
ablöschen und mit Fischfond aufgiessen. Limonenschale beigeben, alles
aufkochen lassen. Limonenschale herausnehmen.
8. Mit kleinen Butterstückchen und einem Mixstab den Fond
aufmontieren. Zum Schluss noch geschlagene Sahne unterheben und einen
Schuss Wodka zugeben. Abschmecken mit Salz, Cayennepfeffer und
Limonensaft. Wer möchte, kann das Gericht mit einem Löffel Kaviar
verfeinern.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Treasure Island Special
Zutaten mit Eiswürfeln shaken, Eiswürfel ins Glas geben, Drink abseihen, mit Ananasstückchen und Limettenscheibe garnier ...
Tresterbrände (Info)
In den letzten Jahren sind sie aus keinem Restaurant mehr wegzudenken - die Grappe (Mehrzahl von Grappa). Nach dem zweit ...
Tricontinental
Einen Champagnerkelch mit gestossenem Eis füllen. Zutaten langsam der Reihe nach auffüllen, dass sie aufeinander stehen. ...
Zutaten mit Eiswürfeln shaken, Eiswürfel ins Glas geben, Drink abseihen, mit Ananasstückchen und Limettenscheibe garnier ...
Tresterbrände (Info)
In den letzten Jahren sind sie aus keinem Restaurant mehr wegzudenken - die Grappe (Mehrzahl von Grappa). Nach dem zweit ...
Tricontinental
Einen Champagnerkelch mit gestossenem Eis füllen. Zutaten langsam der Reihe nach auffüllen, dass sie aufeinander stehen. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe