Schwangere sollten "Null Promille" bevorzugen
Info zum Thema "Alkohol in der Schwangerschaft" | ||
Erfasst von: | Renate Schnapka am 26.07.97 |
Zubereitung:
Schwangere sollten auf keinen Fall Alkohol trinken, empfiehlt die
Deutsche Gesellschaft für Ernährung (Dge). Grund: In der
Schwangerschaft kann schon leichter bis mässiger Alkoholkonsum
erhebliche Folgen für das Ungeborene haben.Bereits ein Viertel Liter
Wein oder zwei Gläser Bier a 0,331l pro Tag verringern den
Intelligenzquotienten des Kindes um sieben Punkte. Noch schlimmer macht
sich gelegentliches exzessives Trinken bemerkbar. Prof.
Christian Bode, Präsidiumsmitglied der Dge dazu:"Niemand kann sagen,
welche Alkoholmenge für da sUngeborene unerheblich ist. Völlige
Abstinenz ist daher in der Schwangerschaft die beste Entscheidung."
Allein in Deutschland werden jedes Jahr etwa 2.200 Kinder mit einer
sogenannten Alkoholembryopathie geboren. Dabei handelt es sich um eine
alkoholbedingte Entwicklungsstörung, bei der die Hirnfunktionen
vielseitig und anhaltend beschädigt sind. Weitere 100-150 Kinder
weisen zwar keine Missbildungen auf, haben aber im späteren Leben
Lernstörungen, Schwierigkeiten beim Spracherwerb oder
Wahrnehmungsstörungen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gewickelte Ostertorte
Blech mit Backpapier auslegen. Ofen auf 220 Grad (Gas: Stufe 4) vorheizen. Eier trennen, Eigelb mit Zitronenschale, 60 g ...
Gewürzkaffee
Feigen waschen und halbieren. Den Mandellikör in eine flache Schale geben. Feigenhälften mit den Schnittflächen hinei ...
Gewürzlikör
Alle Zutaten miteinander vermischen. ...
Blech mit Backpapier auslegen. Ofen auf 220 Grad (Gas: Stufe 4) vorheizen. Eier trennen, Eigelb mit Zitronenschale, 60 g ...
Gewürzkaffee
Feigen waschen und halbieren. Den Mandellikör in eine flache Schale geben. Feigenhälften mit den Schnittflächen hinei ...
Gewürzlikör
Alle Zutaten miteinander vermischen. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe