Sauerampfereis
4dl Milch | ||
1dl Rahm | ||
1dl Joghurt | ||
140g Zucker | ||
2 Eier | ||
4 Eigelb | ||
1 Zitrone Schale fein abgerieben | ||
2.5tb Sauerampferblätter entstielt und gehackt | ||
2 Pfefferminzblätter; gehackt | ||
REF: | St. Galler Tagblatt 7.5.1999, Leben | |
Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Joghurt, Zucker, Eier, Eigelb und Zitronenschale glattrühren.
Inzwischen Milch und Rahm aufkochen. Die Milch-Rahm-Mischung unter
ständigem Rühren in die Eimasse einlaufen lassen und im Wasserbad
rühren, bis sich die Masse bindet (wegen Gerinnungsgefahr nicht
kochen!). Nun alles durch ein Sieb passieren und abkühlen lassen.
Die gehackten Kräuter daruntermischen und in der Eismaschine gefrieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schoköis mit Whiskycreme
Rosinen über Nacht im Whisky einweichen; tags darauf einmal aufkochen, abkühlen lassen. mit Creme fraiche und Honig verr ...
Schoköis mit Whiskycreme
Rosinen über Nacht im Whisky einweichen; tags darauf einmal aufkochen, abkühlen lassen. Mit Creme fraîche und Honig verr ...
Schokokirschen
Ein unwiderstehlicher Leckerbissen: Sieht bildschön aus und schmeckt auch so! Natürlich muss man eine gute dunkle Schoko ...
Rosinen über Nacht im Whisky einweichen; tags darauf einmal aufkochen, abkühlen lassen. mit Creme fraiche und Honig verr ...
Schoköis mit Whiskycreme
Rosinen über Nacht im Whisky einweichen; tags darauf einmal aufkochen, abkühlen lassen. Mit Creme fraîche und Honig verr ...
Schokokirschen
Ein unwiderstehlicher Leckerbissen: Sieht bildschön aus und schmeckt auch so! Natürlich muss man eine gute dunkle Schoko ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe