Bohnengulasch
500g Gekochte weiße Bohnen (aus der Dose) | ||
3 Klobasse | ||
3md Zwiebelknollen | ||
1 Gelber ungarischer Paprika (fein gewürfelt) | ||
2 Becher Sauerrahm | ||
150g Frühstücksspeck | ||
1ts Honig | ||
3tb Rosenpaprika | ||
Etwas Speiseöl | ||
Bohnenkraut | ||
Majoran | ||
Kümmel | ||
Selleriesalz | ||
Knoblauchgranulat | ||
Cayennepfeffer | ||
Etwas Ketchup |
Zubereitung:
20 Minuten, einfach Zwiebeln schälen und fein schneiden. Paprika vom
Kerngehäuse befreien, würfelig schneiden. Klobasse blättrig
schneiden, in etwas Öl anbraten. Wenn die Wurstscheiben Farbe genommen
haben, Zwiebeln und Paprika zugeben und so lange rösten, bis die
Zwiebeln goldbraun sind, dann die Bohnen dazugeben.
Etwas mehr als einen Becher Sauerrahm, Honig, Ketchup und sämtliche
Gewürze zugeben, etwa fünf Minuten köcheln lassen. Inzwischen in
einer Pfanne der fein geschnittenen Speck knusprig rösten.
Bohnengulasch in tiefen Tellern servieren. Vor dem Anrichten mit
jeweils einem Esslöffel Sauerrahm und den krossen Speck garnieren.
Dazu passt Schwarzbrot und Bier.
Getränk:
Klaus Wagner, Sommelier im Landhaus Bacher
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Eifeler Kartoffeksuppe
Kartoffeln schälen, waschen, kochen und stampfen. Möhren in Scheiben schneiden und in Salzwasser garen. Abtropfen und zu ...
Eine Kurzgeschichte um die Bouillabaisse
Bouillabaisse. In einem 1785 erschienenen Wörterbuch der Provence wird die Zauberformel aufgelöst. Dort heisst es: "Ausd ...
Eine Kurzgeschichte um die Bouillabaisse
Bouillabaisse. In einem 1785 erschienenen Wörterbuch der Provence wird die Zauberformel aufgelöst. Dort heisst es: "Ausd ...
Kartoffeln schälen, waschen, kochen und stampfen. Möhren in Scheiben schneiden und in Salzwasser garen. Abtropfen und zu ...
Eine Kurzgeschichte um die Bouillabaisse
Bouillabaisse. In einem 1785 erschienenen Wörterbuch der Provence wird die Zauberformel aufgelöst. Dort heisst es: "Ausd ...
Eine Kurzgeschichte um die Bouillabaisse
Bouillabaisse. In einem 1785 erschienenen Wörterbuch der Provence wird die Zauberformel aufgelöst. Dort heisst es: "Ausd ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe