Amaretto-Zimt-Creme
3 Blätter Weiße Gelatine | ||
3 Frische Eier (Gr. M) | ||
50g Zucker | ||
5tb Amaretto-Likör | ||
2ts Gemahlener Zimt oder Lebkuchengewürz | ||
200g Schlagsahne | ||
50g Amarettini (ital. Mandelgebäck) (evt | ||
Minze zum Verzieren, evtl |
Zubereitung:
1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier trennen. Eigelb und
Zucker in einer Schüssel im heissen Wasserbad cremig aufschlagen.
Likör und 1 TL Zimt unterrühren.
2. Gelatine ausdrücken und in der heissen Creme auflösen. Kalt
stellen, bis die Creme zu gelieren beginnt.
3. Sahne und Eiweiss getrennt steif schlagen. Zuerst Sahne und dann
Eiweiss unter die Creme heben. Zuletzt die Amarettini, bis auf 4 Stück
zum Verzieren, unterheben. Die Creme ca. 5 Stunden kalt stellen.
4. 2 Amarettini zerbröseln. Evtl. 1 TL Zimt mit Hilfe eines
Ausstechförmchens als Sterne auf die Creme stäuben. Mit den
Amarettini-Bröseln und übrigen Amarettini verzieren. Evtl. mit Minze
verzieren.
EXTRA-TIP Die Creme schmeckt auch mit Weihnachtsplätzchen, z. B.
Zimtsternen oder Spekulatius. Die Kekse vor dem Unterheben grob hacken.
Für Kinder: statt Amaretto etwas Mandelaroma.
:Zubereitungszeit: 30 Min. (Wartezeit ca. 5 1/2 Std.)
:kcal kJ Eiweiss Fett KH
:390 1630 10 22 30
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Älpler-Gratin
Gemüse und Kartoffeln rüsten. Blumenkohl in kleine Röschen teilen, Rüebli in Stifte oder Rädchen schneiden. Kartoffeln i ...
Älpler-Hackbraten mit Kartoffelbrei
Semmelwürfel mit etwas Wasser befeuchten. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, Zwiebel- und Karottenwürfel darin ansch ...
Älplermagronen ("Risottoart"-Variante)
Beachten: Die Hörnli kommen hier nicht ins Wasser, das Wasser kommt über die Hörnli, wie bei einem Risotto! In einer Br ...
Gemüse und Kartoffeln rüsten. Blumenkohl in kleine Röschen teilen, Rüebli in Stifte oder Rädchen schneiden. Kartoffeln i ...
Älpler-Hackbraten mit Kartoffelbrei
Semmelwürfel mit etwas Wasser befeuchten. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, Zwiebel- und Karottenwürfel darin ansch ...
Älplermagronen ("Risottoart"-Variante)
Beachten: Die Hörnli kommen hier nicht ins Wasser, das Wasser kommt über die Hörnli, wie bei einem Risotto! In einer Br ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe