Bohnenragout mit Basilikum
200g Weisse Bohnen | ||
2tb Gekörnte Gemüsebrühe | ||
700ml Wasser | ||
2 Rosmarin- und | ||
6 Thymianzweige | ||
150ml Wasser (2) | ||
400g Grüne Bohnen | ||
2lg Zwiebeln | ||
8tb Olivenöl | ||
300g Fenchel | ||
500g Reife, aromatische Tomaten | ||
4 Knoblauchzehen | ||
3 Handvoll Basilikumblättchen Meersalz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Die weissen Bohnen abspülen und über Nacht in dem Wasser einweichen.
Die Kräuterzweige zusammenbinden und mit 1 El. gekörnter Brühe zu den
Bohnen geben. Zugedeckt 40 Minuten bei mässiger Hitze kochen, bis die
Bohnen weich sind.
Inzwischen die grünen Bohnen putzen und in 4 cm lange Stücke teilen.
Die Zwiebeln vierteln und in Streifen schneiden. 2 El. Öl und 2 Tb
Wasser in einem breiten Topf oder in einer Servierpfanne mässig
erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Die grünen Bohnen mit 1 Tb
gekörnter Brühe zufügen. Das Wasser (2) zugiessen und alles zugedeckt
10 Minuten garen.
Inzwischen den Fenchel putzen, das Fenchelgrün beiseite legen, die
Knollen längs halbieren und quer in schmale Streifen schneiden. Unter
die Bohnen mischen und das ganze Gemüse etwa 10 Minuten kochen, bis
es knapp weich ist. Die weissen Bohnen auf einem Sieb abtropfen
lassen. Dabei das Kräuterbündel entfernen. Die Tomaten grob würfeln.
Die Tomaten und Bohnen zum Gemüse geben. Den Knoblauch dazupressen
und alles mischen. Zugedeckt noch 3 Minuten bei schwacher Hitze
ziehen lassen. Das Basilikum inschmale Streifen schneiden. Etwa 1 Tb
Fenchelkraut zerhacken. Die Kräuter und 6 El. Öl vorsichtig
unterrühren. Das Bohnenragout mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach
Wunsch Parmesan oder Schafskäse dazu servieren.
Tip: Statt Fenchel passen auch gelbe Paprikaschoten gut in dieses
Ragout.
* Quelle: Kraut und Rüben 05/93 ausprobiert und adaptiert
von Diana Drossel
** Gepostet von Diana Drossel
Date: Mon, 27 Mar 1995
Erfasser: Diana
Datum: 24.04.1995
Stichworte: Gemüse, Hülse, Bohne, Basilikum, Fenchel, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rumpsteak mit Mandel-Broccoli
1. Rumpsteaks mit Küchenpapier trockentupfen. Fettrand mehrmals einschneiden. 2. Broccoli putzen, waschen und in Rösche ...
Rumpsteak mit Waldpilzen in Knoblauchrahm mit Kartoff ...
Vorbereitung: Kartoffeln mit Wurzelbürste gut abbürsten, trocknen, längs in 1/2 Zentimeter dicke Scheiben schneiden, in ...
Rumpsteaks in der Linsenkruste mit saurem Linsengemüse
Die Tellerlinsen am Vortag in reichlich Wasser einweichen, am nächsten Tag abtropfen lassen und zugedeckt bei milder Hit ...
1. Rumpsteaks mit Küchenpapier trockentupfen. Fettrand mehrmals einschneiden. 2. Broccoli putzen, waschen und in Rösche ...
Rumpsteak mit Waldpilzen in Knoblauchrahm mit Kartoff ...
Vorbereitung: Kartoffeln mit Wurzelbürste gut abbürsten, trocknen, längs in 1/2 Zentimeter dicke Scheiben schneiden, in ...
Rumpsteaks in der Linsenkruste mit saurem Linsengemüse
Die Tellerlinsen am Vortag in reichlich Wasser einweichen, am nächsten Tag abtropfen lassen und zugedeckt bei milder Hit ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe