Schokokugein mit Mandeln
Teig: | 175g Butter | |
60g Puderzucker | ||
1ct Vanillinzucker | ||
60g halbbittere Schokoladenk | ||
200g Mehl | ||
150g Speisestärke | ||
1 Ei | ||
2 Eigelb | ||
4tb süße Sahne | ||
Zum Garnieren: | 30 bis 35 abgezogene Mandeln | |
Guß: | 1 Eiweiß | |
130g Puderzucker | ||
1ts Öl | ||
5ts Instantkaffee | ||
1tb heißes Wasser |
Zubereitung:
Butter mit Puderzucker und Vanillinzucker schaumig rühren.
Kuvertüre reiben. Kuvertüre, Mehl, Speisestärke, Ei, Eigelb und
Sahne zur Butter geben und zu einem glatten Teig verknoten. Aus dem
Teig drei Rollen formen und kühl stellen. Jede Rolle in 20 Stücke
schneiden und diese zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes
Backblech geben und in den vorgeheizten Backofen setzen.
E: Mitte. T: 200 °C /1 5 bis 20 Minuten.
Mandeln in der trockenen Pfanne goldbraun rösten, abkühlen lassen
und halbieren.
Für den Guß Eiweiß mit Puderzucker und Öl glattrühren. Kaffee im
Wasser auflösen und unterrühren. Die Oberfläche der Plätzchen damit
bestreichen und jeweils eine Mandelhälfte daraufsetzen.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Elektro- und Rezeptkalender 1996
: : der Stadtwerke Bochum
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schweizer Buttergebäck
Butter Zucker, Mehl, Marzipan und 2 Eier schnell zu einem Mürbeteig verkneten und kühl stellen. Den Teig 1/2 cm dick aus ...
Schweizer Cremefladen mit Rhabarberkompott
Für den Teig die Hefe in der Milch auflösen. Mehl mit Zucker und der aufgelösten Hefe verkneten. Dann die Eier, Zitrone ...
Schweizer Haferplätzchen
Köllnflocken und Zucker in einer Schüssel mischen, Sahne darübergiessen, durchrühren und mit Folie abgedeckt über Na ...
Butter Zucker, Mehl, Marzipan und 2 Eier schnell zu einem Mürbeteig verkneten und kühl stellen. Den Teig 1/2 cm dick aus ...
Schweizer Cremefladen mit Rhabarberkompott
Für den Teig die Hefe in der Milch auflösen. Mehl mit Zucker und der aufgelösten Hefe verkneten. Dann die Eier, Zitrone ...
Schweizer Haferplätzchen
Köllnflocken und Zucker in einer Schüssel mischen, Sahne darübergiessen, durchrühren und mit Folie abgedeckt über Na ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe