Bölledünne (Zwiebelkuchen)
TEIG: | 200g Mehl (gesiebt) | |
100g Butterflocken | ||
1tb Wasser | ||
1ts Salz | ||
1ds Essig | ||
FÃœLLUNG: | 4 Zwiebeln | |
40g Butter | ||
80g Feine Speckwürfel | ||
1tb Maismehl | ||
300ml Sahne | ||
2 Eier | ||
Salz,Pfeffer |
Zubereitung:
Die Butterflocken mit dem Mehl in den kalten Händen zerreiben. Salz
mit dem Wasser und dem Essig vermischt dazugeben und das Ganze zu einem
festen Teig verarbeiten. 30 Minuten ruhen lassen. Ein rundes
Wähenblech oder Springform (26 cm) ausfetten und mit Mehl bestäuben.
Den gekühlten Teig auswallen und in das Backblech legen, dabei einen
Rand hochziehen.
Mit der Gabel den Boden einstechen.
Für die Füllung die Zwiebel schälen, in feine Scheiben schneiden und
in Butter glasig dämpfen. Die gedämpften Zwiebeln aus der Pfanne
nehmen und in dem Bratfett die Speckwürfel goldgelb anbraten. Die
Zwiebeln wieder dazugeben, mit dem Speck vermischen und mit Maismehl
bestäuben.
Die Pfanne zum Abkühlen vom Herd nehmen. Sahne und Eier verrühren,
mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit der abgekühlten
Zwiebel-Speckmasse vermischen und auf den Teigboden geben. In dem auf
180 Grad vorgeheizten Backofen 40 Minuten backen.
Variante: Anstatt Speckwürfel können auch 40 g Greyerzer-Käse
(gerieben) verwendet werden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Topfengratin mit Kirschragout und Vanilleeis
Die Kirschen waschen und entkernen. 100 g Kirschen mit dem Rotwein, dem Zucker, der aufgeschnittenen Vanilleschote und 2 ...
Topfenknödel mit Brombeeren
Brombeeren waschen, abtropfen lassen und trockentupfen, tiefgefrorene Beeren auftauen lassen. Butter und Eier mit Salz ...
Topfenkolatschen
Für den Teig alle Zutaten miteinander verrühren bzw. zuletzt das Mehl unterkneten. Den Teig einige Zeit kühlstellen. ...
Die Kirschen waschen und entkernen. 100 g Kirschen mit dem Rotwein, dem Zucker, der aufgeschnittenen Vanilleschote und 2 ...
Topfenknödel mit Brombeeren
Brombeeren waschen, abtropfen lassen und trockentupfen, tiefgefrorene Beeren auftauen lassen. Butter und Eier mit Salz ...
Topfenkolatschen
Für den Teig alle Zutaten miteinander verrühren bzw. zuletzt das Mehl unterkneten. Den Teig einige Zeit kühlstellen. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe