Schollenröllchen auf Weißweinsauce (*)
Schollenröllchen: | 4 Schollenfilets | |
100ml Obers | ||
2 Eier | ||
20g Butter | ||
0.25l Wein, weiß | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
8ds Worcestershiresauce | ||
1bn Dill; gehackt | ||
1bn Petersilie; gehackt | ||
Butter; für die Folie | ||
Weißweinsauce: | 2 Schalotten; fein gehackt | |
300g Butter; davon | ||
30g zum Anbraten | ||
0.0625l Wein, weiß | ||
0.0625l Noilly-Prat | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Paradeis-Lauch-Saute: | 500g Lauch; schräge Scheiben | |
500g Paradeiser; feine Würfel | ||
250g Zucchini; Streifen | ||
3tb Maiskeim-Öl | ||
1 Knoblauchzehe; gepresst | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Reis: | 160g Reis, Langkorn | |
160g Wildreis | ||
1 Schalotte; fein gehackt | ||
Salz | ||
40g Butter | ||
4tb Brühe | ||
Nachlese 3/94: | notiert: M.Peschl |
Zubereitung:
(*) Schollenröllchen auf Weissweinsauce mit Paradeis-Lauch-Saute und
Wildreis; aus der Theresianischen Militärpfarre Wiener Neustadt.
Für die Röllchen die Filets rechteckig zuschneiden, mit Salz, Pfeffer
und Worcestersauce würzen. Filetreste fein hacken, durch ein Sieb
streichen und mit Obers, Eiern, Dill und Petersilie vermengen.
Rechtecke mit Farce bestreichen, einrollen und in bebutterte Alufolie
wickeln. In eine Form setzen, mit Wein begiessen und im vorgeheizten
Rohr bei 175 0C etwa 20 min garen.
Für die Sauce Schalotten in Butter andünsten. mit Weisswein und
Noilly Prat aufgiessen und stark einkochen lassen. Restliche Butter in
Flöckchen nach und nach einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
Salzen und pfeffern.
Gemüse ausser Paradeisern in Öl unter ständigem Rühren braten. Die
Temperatur muss so hoch sein, dass keine Flüssigkeit entsteht - also
nicht dünsten! Nach 2-3 min Knoblauchzugeben und noch etwa 8-10 min
weiterbraten. Zum Schluss Paradeiser zugeben und mit Salz und Pfeffer
würzen.
Wildreis in kochendes Wasser geben. Nach 10 min Langkornreis zugeben
und weitere 20 min kochen. Abtropfen. Schalotte in zerlassener Butter
anrösten, Reis zugeben, mit Brühe aufgiessen und mit Salz abschmecken.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rotbarschfilet mit Kokos-Tomaten-Soße
Fischfilet säubern, säuern, in acht Portionen teilen. Für die Sauce Tomaten mit Flüssigkeit ca. 10 Minuten einkochen las ...
Rotbarschfilet mit Limettenkruste und Bratkartoffeln
Am Vortag die Kartoffeln mit der Schale in Salzwasser kochen, lauwarm pellen und zugedeckt über Nacht bei Raumtemperatur ...
Rotbarschfilet mit Paprika
Küchenfertige Fischfilets mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Gemüse waschen und putzen. Paprika vom Kerngehäuse ...
Fischfilet säubern, säuern, in acht Portionen teilen. Für die Sauce Tomaten mit Flüssigkeit ca. 10 Minuten einkochen las ...
Rotbarschfilet mit Limettenkruste und Bratkartoffeln
Am Vortag die Kartoffeln mit der Schale in Salzwasser kochen, lauwarm pellen und zugedeckt über Nacht bei Raumtemperatur ...
Rotbarschfilet mit Paprika
Küchenfertige Fischfilets mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Gemüse waschen und putzen. Paprika vom Kerngehäuse ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe