Seewolf auf einem Tomaten-Kräuterbett
4 Seewolffilets ß 200 g (= Wolfsbarsch = Loup de | ||
Mer) | ||
Salz | ||
2tb Mehl | ||
Fett zum Braten | ||
Für die Sauce:: | 500g Fischkarkassen mit Köpfen | |
2 Zwiebeln | ||
1 Möhre | ||
100g Staudensellerie | ||
100g frischer Fenchel | ||
1 Zweig Rosmarin | ||
1 Zweig Thymian | ||
4 Basilikumblätter | ||
1 geh. TL Tomatenmark | ||
0.5l trockener Weisswein | ||
0.25l Wasser | ||
0.25l Orangensaft, frisch gepresst | ||
1tb Honig | ||
1 geh. TL Samabalolek | ||
1tb Balsamico | ||
2 Knoblauchzehen | ||
Salz, Pfeffer | ||
100g kalte Butterwürfel | ||
Für das Gemüsebett:: | 2 Zwiebeln, mittelgross | |
8 Strauchtomaten | ||
8 Blätter Basilikum | ||
1 geh. TL Balsamico | ||
2 Knoblauchzehen | ||
Salz, Pfeffer |
Zubereitung:
Die Sauce hat als Grundlage einen Fischfond. Dafür werden die
Fischkarkassen kurz in Olivenöl kräftig angebraten. Dann kommen die
gewürfelten Gemüse nebst Knoblauch dazu. Kurz anziehen lassen.
Das Tomatenmark hinein rühren, ebenfalls kurz anrösten. Den Weisswein
angiessen, kurz aufkochen lassen, dann die Kräuter, Honig, Balsamico,
Orangensaft und Wasser dazu geben. 20 Minuten ohne Deckel kräftig
kochen lassen. Den Fond durch ein Sieb passieren.
Anschliessend so lange weiter köcheln lassen, bis sich die
Flüssigkeit auf einen Viertelliter reduziert hat. Den Topf vom Herd
nehmen, mit einem Schneebesen die kalten Butterwürfel einrühren
(montieren). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gemüsebett: Die Tomaten häuten, entkernen und grob würfeln.
Zwiebelwürfel in eine Pfanne mit etwas heissem Olivenöl geben, glasig
anschwitzen, Tomatenwürfel und fein gehackten Knoblauch dazu geben.
Leicht salzen und pfeffern. Alles noch eine Minute schmoren, dann
einige Spritzer Balsamico und die in Streifen geschnittenen
Basilikumblätter dazu geben.
Die Fischfilets (auch andere Fischsorten können verwendet werden)
salzen, mit etwas Mehl bestäuben und in heissem Fett je Seite eine bis
zwei Minuten braten.
Anrichten:
Auf die Mitte des Tellers 2 gehäufte Löffel geschmorte Tomaten geben.
Darauf ein Fischfilet setzen. Rundherum einen breiten Streifen der
Sauce geben. Mit Basilkumblättern dekorieren. Alles mit frittierten
Kartoffelwürfeln bestreuen.
Getränk:
Achilles Giannoulidis empfiehlt einen Amethystos. Das ist ein trockener
fruchtiger Weisswein aus der griechischen Provinz Mazedonien.
http://www.wdr.de/tv/aks/urlaubsküche_7.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zander in Brauner Butter
Für die Braune Butter Butter erhitzen, Petersilie fein wiegen und hinein geben. Gründlich mit dem Zitronensaft verschl ...
Zander in der Kartoffelkruste mit Paprikasauce
Die Kartoffeln waschen, schälen und mit einer Schneidemaschine in dünne Scheiben schneiden (ca. 2 mm). Zanderfilet in ...
Zander in der Oliven-Kräuterkruste Überbacken
Toastbrot zu feinen Bröseln reiben (bzw. in der Küchenmaschine zerkleinern). Toastbrotbrösel mit Petersilie, Thymian ...
Für die Braune Butter Butter erhitzen, Petersilie fein wiegen und hinein geben. Gründlich mit dem Zitronensaft verschl ...
Zander in der Kartoffelkruste mit Paprikasauce
Die Kartoffeln waschen, schälen und mit einer Schneidemaschine in dünne Scheiben schneiden (ca. 2 mm). Zanderfilet in ...
Zander in der Oliven-Kräuterkruste Überbacken
Toastbrot zu feinen Bröseln reiben (bzw. in der Küchenmaschine zerkleinern). Toastbrotbrösel mit Petersilie, Thymian ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe