Bratkartoffeln (Indisch)
BRATKARTOFFELN: | 750g Kartoffeln; fest kochend | |
Salz | ||
2tb Olivenöl | ||
150g Durchwachsener Räucherspeck | ||
5 cm Ingwerwurzel | ||
1lg Zwiebel | ||
2 Knoblauchzehen | ||
1 geh. TL Kurkuma | ||
1 geh. TL (-2) Kreuzkümmelsamen | ||
1 Chilischote | ||
KNOBLAUCHREMOULADE: | 250ml Remoulade | |
2 (-3) Knoblauchzehen | ||
1 geh. TL Curry | ||
ERFASST AM 10.01.01 VON: | Ilka Spiess Magazin Stern |
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in 2 bis 3 cm grosse Würfel schneiden. In
kochendem Salzwasser 5 bis 7 Minuten garen. Abgiessen und im Topf kurz
bei schwacher Hitze offen abdämpfen und trocknen lassen. Öl in einer
grossen Pfanne erhitzen, Speck würfeln, dazugeben und kross bräunen.
Ingwer schälen, Zwiebel und Knoblauch abziehen, alles sehr klein
würfeln und mit in die Pfanne geben. Gelbwurz untermischen, die
Kartoffelwürfel mit dem Kreuzkümmel zufügen und umrühren.
Chilischote putzen, entkernen, erst in feine Streifen, dann in Würfel
schneiden. Unter die Kartoffeln mischen und 10 bis 15 Minuten bei
mittlerer Hitze braten. Inzwischen die Remoulade mit den zerdrückten
Knoblauchzehen und Curry gut verrühren. Bratkartoffeln mit Salz
würzen und heiss mit der Remoulade servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Malaiisches Rindfleich Satay
Das Rindfleisch in kleine Würfel von etwa 2 cm Kantenlänge schneiden. Fett abtrennen, nur auf einigen Würfeln eine dà ...
Maluns, Kartoffelribel (*)
(*) im Engadiner auch micluns genannt (**) Gschwellti: Pellkartoffeln. Wichtig: am Vortag - besser wäre zwei Tage vorh ...
Mandelküchlein
Mehl, Backpulver, Puderzucker und Ingwerpulver in eine Schüssel geben und geriebene Mandeln, Eigelb, Öl und Weinbrand ...
Das Rindfleisch in kleine Würfel von etwa 2 cm Kantenlänge schneiden. Fett abtrennen, nur auf einigen Würfeln eine dà ...
Maluns, Kartoffelribel (*)
(*) im Engadiner auch micluns genannt (**) Gschwellti: Pellkartoffeln. Wichtig: am Vortag - besser wäre zwei Tage vorh ...
Mandelküchlein
Mehl, Backpulver, Puderzucker und Ingwerpulver in eine Schüssel geben und geriebene Mandeln, Eigelb, Öl und Weinbrand ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe