Süßer Senf mit Zimt und Honig
50g gelbe Senfkörner | ||
5g Salz | ||
10g Zucker | ||
30g Honig | ||
30g Weinessig (5%ig) | ||
40g Wasser | ||
1 Msp. gemahlenen Zimt | ||
2 Korianderkörner | ||
1 Zweig frischer Estragon | ||
1 Msp. Kurkuma |
Zubereitung:
Das A und O jeder Senfzubereitung ist das richtige Zermahlen der
Körner zu Senfmehl. Wenn Sie einen typisch bayrischen süssen Senf
haben wollen, lassen Sie das Senfmehl ruhig etwas gröber sein,
ansonsten muss sehr gründlich gemahlen werden.
Zum Zermahlen genügt eine normale Kaffeemühle mit Schlagwerk. Diese
muss anschliessend sehr gründlich gereinigt werden, sonst schmeckt Ihr
Kaffee vielleicht etwas nach Senf. Ausserdem benötigen Sie noch einen
elektrischen Handrührgerät, Rührstab oder Mixer. Für die
Aufbewahrung eignen sich hübsche kleine Gläser oder Tontöpfe.
Mahlen Sie den Senf in Intervallen, damit das Mahlgut nicht zu warm
wird und sich dadurch verschiedene Aromabestandteile verflüchtigen.
Die trockenen Gewürze können Sie gleich mit vermahlen. Geben Sie also
Zimt, Koriander, Estragon und Kurkuma mit den Senfkörnern in die
Mühle. Nach etwa 5 Minuten Mahlzeit, wird das Senfmehl mit den
übrigen Zutaten mit dem Handrührgerät oder Mixer kräftig verrührt.
Der zunächst noch recht flüssige Brei verfestigt sich durch das
quellende Senfmehl bald.
Die anfängliche Schärfe verliert sich nach 1 bis 2 Tagen und der Senf
entfaltet dann erst sein volles Aroma.
Durch den Honig und den Zimt hat dieser Senf eine bräunliche Farbe.
Wen das stört, der kann dies mit dem gelben Kurkuma wieder
ausgleichen. Kurkuma ist überhaupt ein wichtiges Senfgewürz. Man
sollte aber doch vorsichtig damit umgehen, weil es die anderen Gewürze
leicht in den Hintergrund drängt.
- Quelle: Hobbythek - Hobbytip Nr.: 266 - Erfasst
von: Hartwig Steudte am: 13.12.98 -
Hartwig.Steudte@Bigfoot.de
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hacksteaks in Pfeffersauce
Brötchen in Wasser einweichen, Zwiebel feinhacken. Hackfleisch, gut ausgedrücktes Brötchen, Ei, Zwiebel, Salz, Pfeffe ...
Hacksteaks mit Kartoffeln
Alle Zutaten gut miteinander vermischen, würzig abschmecken, mit feuchten Händen flache Steaks formen, mit Öl bepinse ...
Hacksteaks mit Möhrenpürree
1) Kartoffeln und Möhren schälen, waschen und würfeln. Kartoffeln in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Möhren nach c ...
Brötchen in Wasser einweichen, Zwiebel feinhacken. Hackfleisch, gut ausgedrücktes Brötchen, Ei, Zwiebel, Salz, Pfeffe ...
Hacksteaks mit Kartoffeln
Alle Zutaten gut miteinander vermischen, würzig abschmecken, mit feuchten Händen flache Steaks formen, mit Öl bepinse ...
Hacksteaks mit Möhrenpürree
1) Kartoffeln und Möhren schälen, waschen und würfeln. Kartoffeln in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Möhren nach c ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe