Amerikanischer Käsekuchen mit Himbeer-Brombeersauce
FÜR DEN KNETTEIG: | 100g Butterkeksbrösel | |
100g Mehl | ||
1 estr. TL Backpulver | ||
50g Zucker | ||
1 Ei | ||
100g Margarine | ||
FÜR DIE MASSE: | 3 Eiweiß | |
400g Topfen (10 % Fett) | ||
300g Sauerrahm | ||
125g Zucker | ||
50g Speisestärke | ||
3 Eigelb | ||
Frisch geriebene Zitronenschale | ||
0.125l Milch | ||
FÃœR DEN BELAG: | 250g Waldbeeren (Himbeeren, Brombeeren, Schwarzbeer etc.) | |
3 Eigelb | ||
4tb Himbeerbrand | ||
2tb Zucker | ||
HIMBEER- UND BROMBEERSAUCE: | 200g Himbeeren | |
100g Brombeeren | ||
40ml Cointreau | ||
50g Gelierzucker | ||
30g Geschlagenes Schlagobers | ||
ZUM GARNIEREN: | Zitronenmelisse |
Zubereitung:
Für den Teig Mehl, Keksbrösel, Backpulver, Zucker, Ei und Margarine
in eine Rührschüssel geben und mit den Händen kurz durchkneten.
Sollte der Teig kleben kann man das mit mehr Mehl ausgleichen.
Backpapier in eine runde Kuchenform einspannen. Zwei Drittel des Teiges
auf den Boden der Form ausrollen, mehrmals mit einer Gabel einstechen
und bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze vorgeheizt) ca. 10 Minuten
backen.
Für den Belag Eiweiss mit dem Mixer steif schlagen. Die übrigen
Zutaten für die Masse in eine Rührschüssel geben und auf niedriger
Stufe verrühren. Anschliessend den Schnee langsam unterheben. Den
Kuchenboden aus dem Backrohr geben und etwas auskühlen lassen. Den
restlichen Knetteig zu kleinen Rollen formen und als Rand in die noch
warme Form geben.
Die Masse auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Im Backrohr bei
180 °C (Ober- und Unterhitze vorgeheizt) ca. 30 Minuten lang backen.
Danach auf 160 °C herunterschalten und weitere 40 Minuten backen.
Abschliessend den Kuchen im ausgeschalteten leicht geöffneten Backofen
stehen lassen. Den Kuchen ganz auskühlen lassen und vom Springformrand
lösen.
Für den Belag die Beeren auf einer Küchenrolle abtropfen lassen,
anschliessend auf dem erkalteten Kuchen verteilen. Den Backofen
vorheizen. Eigelb, Himbeerbrand und Zucker in einer hitzebeständigen
Schüssel vermischen. Die Schüssel über einen Topf mit siedendem
Wasser stellen und die Mischung cremig schlagen. Die Sauce über die
Früchte geben, mit ein wenig Zucker betreuen und für ein paar Minuten
in den heissen Ofen stellen. Solange bis der Zucker karamellisiert und
gebräunt wird.
Für die Himbeer- und Brombeersauce die Beeren erhitzen und mit
Gelierzucker und Cointreau vermischen. Anschliessend durch ein Sieb
streichen, etwas abkühlen lassen und mit dem Obers vermengen.
Die Beerensauce in einer Sauciere zum Kuchen servieren oder als
Saucenspiegel für das jeweilige Kuchenstück verwenden. Mit frischer
Zitronenmelisse verschönern.
Getränk: Grüner Veltliner "Retzer Ökonomierat" 2002 Schlosskellerei
Gatterburg, Vollmundiger Weisswein
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Weißrussisches Erntebrot - Karawai
Brot ist seit jeher ein Synonym, ja ein Symbol für Nahrungsmittel überhaupt. Viele bekannte Worte belegen dies, beispi ...
Weissweintorte
Ofen auf 220 oC vorheizen. Mit dem Mixer Eigelb verrühren, Zucker hinzugeben und rühren, bis die Masse weisslich wird. ...
Weissweintorte
Ofen auf 220°C vorheizen. Mit dem Mixer Eigelb verrühren, Zucker hinzugeben und rühren, bis die Masse weisslich wird ...
Brot ist seit jeher ein Synonym, ja ein Symbol für Nahrungsmittel überhaupt. Viele bekannte Worte belegen dies, beispi ...
Weissweintorte
Ofen auf 220 oC vorheizen. Mit dem Mixer Eigelb verrühren, Zucker hinzugeben und rühren, bis die Masse weisslich wird. ...
Weissweintorte
Ofen auf 220°C vorheizen. Mit dem Mixer Eigelb verrühren, Zucker hinzugeben und rühren, bis die Masse weisslich wird ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe