Tempeh-Sojabrot (Tempe goreng)
Zutaten: | 1 Bd. Frühlingszwiebeln | |
3 Knoblauchzehen | ||
450g Tempeh | ||
0.25l Öl zum Ausbacken | ||
1ts Sambal Oelek | ||
2ts Palmzucker | ||
2 Spur Salz | ||
6tb Kecap manis süsse SojasauceVariante | ||
1tb Tamarindenmark | ||
200ml heisses Wasser | ||
5tb Palmzucker | ||
3tb Kecap manis Variante | ||
200g frische Sojabohnenkeimlinge | ||
0.5 Bd. Frühlingszwiebeln | ||
0.5 Salatgurke | ||
2 Spur Salz | ||
3 Knoblauchzehen | ||
2tb Sojasauce | ||
4tb kejap manis | ||
0.5ts Sambal ulek | ||
2ts Palmzucker |
Zubereitung:
Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in dünne Ringe
schneiden. Knoblauch schälen und zerdrücken.
Tempeh der Länge nach halbieren, in etwa 1cm breite Streifen
schneiden (das ergibt etwa 30 Stück).
Öl in einer grossen Pfanne erhitzen, Tempehscheiben portionsweise
bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten von beiden Seiten knusprig braten.
Darauf achten, dass die Scheiben gut durchgebraten sind, denn nur
dann verliert das Tempeh seinen leicht säuerlichen, modrigen
Geschmack. Fertiges Tempeh herausheben und auf Küchenpapier
abtropfen lassen.
Wenn alle Tempehscheiben fertig sind, sollte nur noch wenig Öl in
der Pfanne sein (evtl. nachgiessen). Im restlichen Öl die
Frühlingszwiebeln und den Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig
dünsten. Sambal ulek, Palmzucker und Salz dazugeben und das Ganze mit
süsser Sojasauce ablöschen. Etwa 1 Minute köcheln lassen, bis
die Sauce eindickt. Dann Tempeh mit in die Pfanne geben und
vorsichtig mit der Sauce vermischen. Das Gericht heiss oder kalt
servieren.
Variante: Tempeh süss-sauer (Tempe asam manis)
Tempeh wie angegeben ausbacken. Für die Sauce das Tamarindenmark
in dem heissen Wasser einweichen, verrühren, bis das Wasser dick
und braun wird, und durch ein Sieb streichen.
Den Saft auffangen und mit dem Palmzucker und der süssen
Sojasauce nach Anleitung die Sauce zubereiten.
Variante: Tempeh mit Sojabohnenkeimligen (Tempe tumis tauge)
Tempe wie angegeben ausbacken. Die Sojabohnenkeimlinge mit heissem
Waser überbrühen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in dünne Ringe
schneiden. Gurke schälen, längs halbieren und die Kerne
herausschaben. Dann in Würfel schneiden.
Tempeh, Sojabohnenkeimlinge, Frühlingszwiebeln und Gurke auf
einer Platte arrangieren. Das Gemüse mit Salz bestreuen.
Knoblauch schälen, zerdrücken und mit den beiden Sojasaucen,
Sambal ulek und dem in einem Esslöffel heissem Wasser aufgelösten
Palmzucker verrrühren. Die Sauce über das Gemüse
träufeln.
Info: Dieses vegetarische Gericht liefert vollwertiges Eiweiss und
ist leicht verdaulich. Tempeh nimmt, wie alle Sojabohnenprodukte,
die Aromen anderer Lebensmittel, mit denen es in einer Pfanne
gebraten wird, sehr leicht an.
* Quelle: Kusuma Widjaya posted by K.-H. Boller
Bollerix@Wilam.north.de
Erfasser: Bollerix
Datum: 09.03.1995
Stichworte: Gemüse, Vegetarisch, Indonesien, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Licurdia (kalabrische Zwiebelsuppe)
Die Brühe oder das Wasser in einen grossen Topf giessen, die Zwiebeln schälen und halbieren und in die Brühe gebe ...
Liebesäpfel
Vorbemerkungen: ~ Um die Zuckerhaut glasklar und durchscheinend zu erhalten, muss der Zucker exakt auf dem rich ...
Liebes-Elixier
Dieses Rezept stammt aus der Rezeptsammlung "Nach des Königs Geschmack" für Richard Ii, die im 14.Jahrhundert von Lorn ...
Die Brühe oder das Wasser in einen grossen Topf giessen, die Zwiebeln schälen und halbieren und in die Brühe gebe ...
Liebesäpfel
Vorbemerkungen: ~ Um die Zuckerhaut glasklar und durchscheinend zu erhalten, muss der Zucker exakt auf dem rich ...
Liebes-Elixier
Dieses Rezept stammt aus der Rezeptsammlung "Nach des Königs Geschmack" für Richard Ii, die im 14.Jahrhundert von Lorn ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe