Thailändisches Curryhuhn
5 Rote Chilis getrocknete | ||
2tb heißes Wasser | ||
2 Knoblauchzehen | ||
1 Walnußgroßes Ingwerstück | ||
1 Zwiebel | ||
0.5ts Zimt | ||
6 Pfefferkörner | ||
Geriebene Muskatnuß | ||
6 Korianderkörner | ||
0.5ts Kreuzkümmel | ||
1tb Pflanzenöl | ||
2tb Tomatenmark | ||
500g Hähnchenbrustfilet | ||
4tb Speisestärke | ||
7tb Kokosmilch aus der Dose | ||
250ml Wasser | ||
100g Sahne | ||
2ts Instant-Hühnerbrühe | ||
2tb Fisch- oder Austernsauce | ||
1bn Thailändisches Basilikum | ||
1tb Zitronensaft | ||
Salz | ||
Zucker |
Zubereitung:
Die Chilischoten entkernen und in heissem Wasser einweichen. Dann
abtropfen und kleinschneiden, das Einweichwasser aufheben.
Knoblauch, Ingwer und Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Zimt
(Zimtstange in Stücke zerbrechen, Pfefferkörner, Muskat, Koriander
und Kreuzkümmel in einer Pfanne rösten, bis sie intensiv duften.
Die gerösteten Gewürze mit den Chilis, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer
im Mixer pürieren, dabei tropfenweise vom Einweichwasser, das
Pflanzenöl und Tomatenmark zugeben, bis die Mischung cremig ist.
Hähnchenbrustfilets waschen, mit Küchenkrepp trocknen und in Würfel
schneiden (in Thailand isst man mit Gabel und Löffel, deshalb wird das
Fleisch vorher zerkleinert). In Stärke wenden. In einem Topf (oder im
Wok) die Kokosmilch mit Sahne und Wasser aufkochen, die Instantbrühe
einstreuen. Die Hähnchenstücke in die Kokossahne rühren. Bei
Mittelhitze 5-7 Minuten köcheln lassen. Dann die Gewürzpaste
einrühren. mit Fischsauce, Zucker, Salz und Zitronensaft abschmecken.
Nochmals 5 Minuten köcheln lassen. Inzwischen die Basilikum waschen,
die Blättchen abzupfen und in feine Streifen schneiden. Das fertige
Hähnchen-Curry mit Basilikum garniert servieren.
Dazu passt Basmati- oder Langkorn-Reis T I P !! : Die Gewürzmischung
kann auch mit Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer im Mörser zerstampft
werden. Die Kokosmilch neutralisiert die Schärfe.
Wenn Sie sie nicht erhalten (es gibt sie oft im Asienregal von gut
sortierten Supermärkten, dann mehr Sahne nehmen.
: Ingrid Steeger (Khb 7/97)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gitzischlegel in Rotwein geschmort (Appenzell)
Marinade: Kräuter hacken, Knoblauch pressen und mit allen Zutaten mischen. Gitzischlegel damit einreiben. Ofen auf 180 o ...
Gitzischlegel in Weißwein Geschmort
Marinade: Kräuter hacken, Knoblauch pressen und mit allen Zutaten mischen. Gitzischlegel damit einreiben. Ofen auf 180 ° ...
Gitzischlegel mit Bärlauchsauce
Am Vorabend Öl (1) mit den Marinadezutaten mischen, alles auf den Gigot auftragen. Mit Klarsichtfolie zugedeckt ruhen l ...
Marinade: Kräuter hacken, Knoblauch pressen und mit allen Zutaten mischen. Gitzischlegel damit einreiben. Ofen auf 180 o ...
Gitzischlegel in Weißwein Geschmort
Marinade: Kräuter hacken, Knoblauch pressen und mit allen Zutaten mischen. Gitzischlegel damit einreiben. Ofen auf 180 ° ...
Gitzischlegel mit Bärlauchsauce
Am Vorabend Öl (1) mit den Marinadezutaten mischen, alles auf den Gigot auftragen. Mit Klarsichtfolie zugedeckt ruhen l ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe