Thunfisch-Sandwich
1bn Suppengrün | ||
800g Kalbsbraten, (möglichst aus der Keule/Oberschale) | ||
Salz und Pfeffer aus der Mühle | ||
6tb Öl | ||
140g Weißer Thunfisch (in Öl, Glas; italienische oder spanische Feinkostgesch | ||
50g Kapern | ||
4 Sardellenfilets (in Öl) | ||
200g Mayonnaise | ||
200g Eisbergsalat | ||
1sm Bund Rauke | ||
10 Kirschtomaten | ||
20 Scheib. Sandwichbrot |
Zubereitung:
1. Suppengrün putzen, fein würfeln und auf einem Backblech verteilen.
Kalbsbraten salzen und pfeffern. 3 El Öl in einer Pfanne erhitzen und
den Kalbsbraten darin von allen Seiten anbraten. Kalbsbraten aus der
Pfanne nehmen und auf das Gemüsebett legen, mit restlichem Öl
beträufeln. Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht
empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 80 Minuten garen. 2.
Thunfisch, Kapern und Sardellen getrennt abtropfen lassen, dabei das
Kapernwasser auffangen. Thunfisch, Kapern und Sardellen mit dem
Schneidstab fein pürieren. Mayonnaise und 4 El Kapernwasser zugeben
und zu einer Creme mixen, eventuell mit Salz und Pfeffer würzen. Die
Creme zugedeckt kalt stellen. Eisbergsalat putzen, waschen,
trockenschleudern und in sehr feine Streifen schneiden. Rauke waschen,
gut abtropfen lassen und grob schneiden. Tomaten in dünne Scheiben
schneiden.
3. Kalbsbraten aus dem Ofen nehmen und zugedeckt abkühlen lassen.
Sandwichscheiben nebeneinander legen und auf einer Seite mit der
Thunfischcreme bestreichen. Eisbergsalat darauf verteilen.
Kalbfleisch in sehr dünne Scheiben schneiden. 10 Brotscheiben mit
Kalbfleisch belegen und mit der restlichen Creme bestreichen. Rauke und
Tomaten darauf verteilen. Die restlichen Brotscheiben mit der
bestrichenen Seite nach unten darauf legen. Die Sandwiches einzeln in
Folie wickeln und bis zum Servieren mit einem Holzbrett beschweren. Die
Brote auswickeln und diagonal halbieren.
: Zubereitungszeit 1:30 Stunden
: Pro Stück 25 g E, 28 g F, 30 g KH = 470 kcal (1971 kj)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Arroz Con Sobrasada Y Bacalao (Reis mit Klippfisch un ...
In Scheiben geschnittene Kartoffel braten, ohne dass die Scheiben zusammenkleben, und vom Feuer nehmen. Im sofrito die S ...
Arroz negro (Schwarzer Reis)
In einer grossen Pfanne das Öl erhitzen. Den Knoblauch fein hacken und in das Öl geben. Die Tomaten häuten, entkernen, k ...
Arroz Negro (Schwarzer Reis)
Arroz Negro ist die katalanische Version der Paella. Statt Safran wird zum Würzen und Färben die Tinte des Tintenfischs ...
In Scheiben geschnittene Kartoffel braten, ohne dass die Scheiben zusammenkleben, und vom Feuer nehmen. Im sofrito die S ...
Arroz negro (Schwarzer Reis)
In einer grossen Pfanne das Öl erhitzen. Den Knoblauch fein hacken und in das Öl geben. Die Tomaten häuten, entkernen, k ...
Arroz Negro (Schwarzer Reis)
Arroz Negro ist die katalanische Version der Paella. Statt Safran wird zum Würzen und Färben die Tinte des Tintenfischs ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe