Thunfischsteaks auf Linsensalat
1 Becher Umbrische Berg-Linsen;(*) | ||
2 Frühlingszwiebeln | ||
1 Knoblauchzehe | ||
8 Kirschtomaten; +/- | ||
1 geh. TL Dijon-Senf | ||
3 geh. TL Trockener Rotwein | ||
1tb Balsamico-Essig | ||
1 geh. TL Honig | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
3tb Olivenöl | ||
FÜR DEN THUNFISCH: | 4tb Olivenöl | |
Petersilie | ||
2 Thunfischsteaks je ca. 125 g | ||
REF: | Maria Pareth, 2002 Relaxed Cooking | |
ISBN: 3-9340-5880-9 Vermittelt von R.Gagn |
Zubereitung:
Zubereitungszeit: 50 Minuten.
Die Linsen in reichlich Salzwasser fünfunddreissig bis vierzig Minuten
garen, abgiessen und auskühlen lassen. Inzwischen die
Frühlingszwiebeln putzen und in Scheiben schneiden, den Knoblauch
abziehen und hacken. Kirschtomaten waschen und vierteln.
Den Senf mit Rotwein, Essig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen, nach
und nach Olivenöl einfliessen lassen und alles zu einer glatten Sauce
verrühren.
Die fertigen Linsen mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und der Marinade
mischen, auf Teller verteilen und zehn Minuten durchziehen lassen.
Inzwischen Petersilie von den Stängeln zupfen, die Blättchen hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Thunfischsteaks von jeder Seite knapp
fünf Minuten bei mittlerer Hitze braten, salzen, pfeffern und auf dem
Linsensalat servieren. Mit Petersilie garnieren.
(*) Umbrische Berglinsen: in der Feinkostabteilung oder im
italienischen Supermarkt. Anderenfalls: rote Linsen, dann verringert
sich die Garzeit auf rund fünfzehn Minuten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Yuan-Yaki (*)
(*) In Yuan-Sauce eingelegter und grillierter Fisch. Rettich und Rüebli schälen und in zwei cm breite und zwei mm dünne ...
Zander (Info)
Während sich die Beliebtheit von Seefisch früher mangels ungenügender Transportbedingungen auf die Küstenländer beschrän ...
Zander an Basilikum
Zanderfilets im Apfelwein pochieren. Warm stellen. Butter schmelzen, Mehl dazu rühren, mit dem Pochierfond ablöschen. R ...
(*) In Yuan-Sauce eingelegter und grillierter Fisch. Rettich und Rüebli schälen und in zwei cm breite und zwei mm dünne ...
Zander (Info)
Während sich die Beliebtheit von Seefisch früher mangels ungenügender Transportbedingungen auf die Küstenländer beschrän ...
Zander an Basilikum
Zanderfilets im Apfelwein pochieren. Warm stellen. Butter schmelzen, Mehl dazu rühren, mit dem Pochierfond ablöschen. R ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe