Ämmitaler Chäs-Schnitzel
400g Rezenter Emmentaler | ||
1dl Vergorener Apfelmost | ||
4tb Mehl | ||
3 Eier | ||
2tb Rahm | ||
Pfeffer | ||
Mildes Paprika-Gewürz | ||
Paniermehl; zum Wenden | ||
Eingesottene Butter | ||
REF: | Gluschtig 19.09.2001 Restaurant Stadthaus Huttwil | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Den Emmentaler in gleichmässige Scheiben schneiden. Mit dem Most
beträufeln, dann mit frischem gemahlenem Pfeffer und Paprika würzen.
Etwa eine Stunde marinieren lassen.
Die Käsescheiben im Mehl wenden. Die Eier mit dem Rahm verquirlen.
Die Käsescheiben durch das Ei ziehen und in Paniermehl wenden.
Überschüssiges Paniermehl abklopfen. Dann die panierten Käsescheiben
nochmals durch das Ei und Paniermehl ziehen; dies ist wichtig, weil
sonst der Käse beim Braten ausläuft.
Die Chäs-Schnitzel in reichlich heisser Butter goldbraun braten.
Sofort servieren.
TIPP:
Als Beilage passt ein Nüsslisalat mit gehacktem Ei dazu.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Carpaccio vom Rind mit Rucola und Trüffelsauerrahm
Die "Kunst" besteht darin, das Rinderfleisch so dünn als möglich zu schneiden ohne es zu gefrieren, da sonst das Fleisch ...
Carpaccio vom Semmelknödel mit Linsen und Geselchtem
Geselchtes mit Wasser bedeckt solange kochen (ca. 90 Minuten), bis man es ohne spürbaren Widerstand anstechen kann. Die ...
Carpaccio vom Thunfisch
Das Thunfischfilet von allen Sehnen und Häuten gründlich befreien. 4 Teller in der Mitte bzw. auf der Stelle wo sich da ...
Die "Kunst" besteht darin, das Rinderfleisch so dünn als möglich zu schneiden ohne es zu gefrieren, da sonst das Fleisch ...
Carpaccio vom Semmelknödel mit Linsen und Geselchtem
Geselchtes mit Wasser bedeckt solange kochen (ca. 90 Minuten), bis man es ohne spürbaren Widerstand anstechen kann. Die ...
Carpaccio vom Thunfisch
Das Thunfischfilet von allen Sehnen und Häuten gründlich befreien. 4 Teller in der Mitte bzw. auf der Stelle wo sich da ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe