Ämmitaler Zwiebelechüche

  250g Geriebener Teig Kuchenteig
 
FÜLLUNG: 20g Butter
  250g Zwiebeln
  160g Emmentaler
 
GUSS: 150ml Milch
  100ml Rahm
  12 Eier
  50g Weissmehl
   Salz
   Pfeffer
 
REF:  Gluschtig, 9.5.2001 Restaurant Stadthaus
   Huttwil, W. Halter Vermittelt von R.Gag



Zubereitung:
(*) Kuchenblech von 30 bis 40 cm Durchmesser.

Geriebener Teig auswallen und Kuchenblech damit auslegen, mit Gabel
stupfen.

Zwiebel rüsten und in feine Scheiben schneiden. Emmentaler grob
reiben.

Zwiebeln in Butter gut dünsten, bis sie stark zusammengefallen sind
und leicht Farbe angenommen haben. Erkalten lassen und auf dem
Teigboden verteilen. Geriebenen Emmentaler darüber streuen.

Sämtliche Zutaten für den Guss verrühren, abschmecken und
gleichmässig über die Füllung verteilen.

Im Ofen bei starker Unterhitze ( 240 oC ) 30 bis 40 Minuten backen.

Als Beilage eignen sich ausgezeichnet Kartoffeln oder natürlich
frischer, farbenfroher Salat.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Rosinenstuten
Zutaten nach Angabe des Herstellers einfüllen. Programm Rosinenbrot, die Rosinen erst beim Piepton zugeben. Anmerkung ...
Rosinenstuten
Prg.: normal Bräunung: Hell Die Rosinen erst nach dem Signalton beifügen. Das Rezept ist noch nicht ausprobiert! Erfas ...
Rosinenstuten
Weizenmehl, zerbröckelte Hefe und Salz in einer Rührschüssel mischen. Weiche Butter, Honig, Quark und lauwarme Milch ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe