Brombeer-Cobbler - Brombeer-Michel
FÜR EINE 33 X 22 CM-BACKFOR: | 2.5 Tasse/n Weizenmehl (Type 550) | |
1.75ts Backpulver | ||
0.75ts Salz | ||
0.5 Tasse/n Backfett | ||
0.666667 Tasse/n Milch | ||
FÜLLUNG: | 8 Tasse/n Frische Brombeeren | |
2.25 Tasse/n Zucker | ||
0.333333 Tasse/n Weizenmehl (Type 550) | ||
1ts Zitronensaft | ||
Der Teig - halbiert | ||
0.25 Tasse/n Butter oder Margarine, in Stückchen | ||
Zucker (optional) |
Zubereitung:
Für den Teig die ersten 3 Zutaten in eine Schüssel sieben; das Fett
unterhacken, bis die Masse krümelig ist. Die Milch einrühren, bis
alles durchfeuchtet ist und sich zu einer weichen Kugel formen lässt.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und 6-8 Mal durchkneten.
Für die Füllung die ersten 4 Zutaten verrühren; 10 minuten stehen
lassen, bis der Zucker sich auflöst.
Eine Teighälfte etwa 1/2 cm dick ausrollen, in knapp 4 cm breite
Streifen schneiden und auf ein leicht gefettetes Backpaier legen.
Bei 220 oC etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Auf
einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Streifen in Stücke brechen.
Die Hälfte der Brombeermischung in die gefettete Backform löffeln,
die Kuchenstücke darüber verteilen. Die restliche Brombeer-Mixtur
darüber geben und mit Butterflocken besetzen.
Den restlichen Teig 1/2 cm stark ausrollen und in 2 1/2 cm Streifen
schneiden. Als Gitter über die Füllung legen. Auf Wunsch mit Zucker
bestreuen.
Bei 180 oC rund 50 Minuten goldbraun backen.
Dazu reicht man Vanille-Eis und Brombeer-Sirup : Quelle : Garnie's
Grub : Erfasst : 09.06.01 von Micha Eppendorf
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Puddingkuchen vom Blech
Mehl in eine Schüssel sieben und mit der Trockenhefe sorgfältig vermischen. Zucker, Vanillinzucker, Salz, Butter, Ei ...
Puddingstreusel
Streusel: Butter, Zucker, Salz und Zimt gut vermischen, dann das Mehl unterarbeiten und zu Streusel kneten. Hefeteig: ...
Puddingtörtchen (PastÉis de Nata)
Hier ist das Rezept für die berühmten portugiesischen Puddingtörtchen, die eigentlich keine richtige Nachspeise sind, un ...
Mehl in eine Schüssel sieben und mit der Trockenhefe sorgfältig vermischen. Zucker, Vanillinzucker, Salz, Butter, Ei ...
Puddingstreusel
Streusel: Butter, Zucker, Salz und Zimt gut vermischen, dann das Mehl unterarbeiten und zu Streusel kneten. Hefeteig: ...
Puddingtörtchen (PastÉis de Nata)
Hier ist das Rezept für die berühmten portugiesischen Puddingtörtchen, die eigentlich keine richtige Nachspeise sind, un ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe