Weisskrautsalat mit Sellerie
Für Die Sauce: | 0.5ts Koriander | |
0.5ts Kümmel | ||
3tb Joghurt | ||
3tb Saure Sahne | ||
2tb Apfelessig | ||
1pn Salz | ||
2tb Distel- oder Kürbiskernöl | ||
Für Den Salat: | 200g Weisskraut | |
100g Knollensellerie | ||
1 Roter, säuerlicher Apfel | ||
1tb Petersilie |
Zubereitung:
Den Koriander und den Kümmel im Mörser zerstossen oder in der
Getreidemühle grob mahlen. Den Joghurt, die saure Sahne, den Essig,
das Salz, die Gewürze verquirlen. Das Öl darunter schlagen.
Das Weisskraut waschen
putzen und in sehr feine Streifen hobeln. Dabei den Kohlstrunk
aussparren. Die Sauce untermischen und den Kohl mit dem
Kartoffelstampfer kräftig stampfen. Den Sellerie waschen, dünn
schälen und fein raspeln. Einige Sellerieblättchen fein hacken. Den
Apfel vierteln entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Alles
mischen und die Petersilie darüber streuen.
* Quelle: Früchtel: Vollwertküche -erfasst von Diana Drossel
Erfasser: Diana
Datum: 06.02.1996
Stichworte: Salat, Kalt, Weisskraut, Sellerie, P2
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Münchner Kartoffelsalat I
Die Kartoffeln werden in der Schale gargekocht, sodann heiss geschält, wonach man sie etwas abkühlen lässt. Ideal ist ...
Münchner Kartoffelsalat II
Die Kartoffeln kochen, noch warm schälen und in Scheiben schneiden. Die kleingehackte Zwiebel, Essig, Öl, Salz und die ...
Müschelisalat mit Thon
Die al dente gekochten, gut abgetropften, noch lauwarmen Teigwaren mit dem leicht zerzupften Thon, den Peperoni- und Gur ...
Die Kartoffeln werden in der Schale gargekocht, sodann heiss geschält, wonach man sie etwas abkühlen lässt. Ideal ist ...
Münchner Kartoffelsalat II
Die Kartoffeln kochen, noch warm schälen und in Scheiben schneiden. Die kleingehackte Zwiebel, Essig, Öl, Salz und die ...
Müschelisalat mit Thon
Die al dente gekochten, gut abgetropften, noch lauwarmen Teigwaren mit dem leicht zerzupften Thon, den Peperoni- und Gur ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe