Wildschweinkoteletts mit Romescosauce
3 Getrocknete rote Peperoni | ||
150ml Natives Olivenöl extra | ||
1 Scheib. Weißbrot, Kruste entfernt | ||
3 Knoblauchzehen, gehackt | ||
3 Tomaten, enthäutet, von Stielansatz | ||
Und Samen befreit, grob gehackt | ||
25g Gemahlene Mandeln | ||
4tb Balsamessig | ||
4tb Rotweinessig | ||
Salz | ||
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | ||
4 Wildschweinkottletts (jeweils 175 g) | ||
Natives Olivenöl extra zum Braten | ||
Geschmorter Wirsing als Beilage |
Zubereitung:
1. Für die Romescosauce die Peperoni längs aufschneiden und die Samen
entfernen. Die Peperoni etwa 30 Minuten in warmem Wasser einweichen.
Abgiessen, trockcntupfen und fein hacken.
2. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und das Weissbrot von beiden
Seiten goldbraun braten. Mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen
und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dann zerkrümeln und in einen
Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
3. Den Knoblauch in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze in 2-3
Minuten weich braten. Einige Minuten abkühlen lassen.
4. Peperoni, Tomaten und gemahlene Mandeln zu dem zerkrümelten Brot
geben. Den Knoblauch mit dem Öl aus der Pfanne hinzufügen und alles
zu einer Paste pürieren.
5. Nach und nach restliches Olivenöl, Balsam- und Rotweinessig
dazugiessen und pürieren, bis eine cremige Sauce entstanden ist. In
eine Schüssel füllen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zugedeckt
für 2 Stunden kalt stellen.
6. Die Wildschweinkoteletts mit Pfeffer würzen. Das Olivenöl in einer
Pfanne mit schwerem Boden erhitzen. Die Koteletts von beiden Seiten
jeweils etwa 15 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgebraten
sind.
7. Kurz bevor die Koteletts fertig sind, die Sauce in einem Topf
schwach erhitzen. Ist sie zu dickflüssig, etwas heisses Wasser
unterrühren. Zu den Wildschweinkoteletts geschmorten Wirsing
servieren.
INFO: Die feurige spanische Romescosauce verdankt ihren Namen den
kleinen getrockneten roten Peperoni, aus denen sie in Katalonien
hergestellt wird. Oft serviert man sie kalt als Dip für Gemüse, doch
ebenso gut schmeckt sie heiss zu gegrilltem Fleisch und Fisch.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Böhmische Knödel mit Wildragout
Fleisch waschen und trockentupfen. Zwiebeln schälen und hacken. Öl erhitzen. Zwiebeln und Fleisch darin portionsweise an ...
Böhmische Oukrop
"Pro alkoholisierte Person eine Kugel mit Rinderbrühe übergiessen" "Pro Not leidenden Kopf werden 2-3 Knoblauchzehen kle ...
Böhmischer Surbraten
Fleisch mit Gewürzen, Wurzelwerk, Salz und Zucker einreiben, in ein mit Essig gut befeuchtetes Tuch einschlagen und mit ...
Fleisch waschen und trockentupfen. Zwiebeln schälen und hacken. Öl erhitzen. Zwiebeln und Fleisch darin portionsweise an ...
Böhmische Oukrop
"Pro alkoholisierte Person eine Kugel mit Rinderbrühe übergiessen" "Pro Not leidenden Kopf werden 2-3 Knoblauchzehen kle ...
Böhmischer Surbraten
Fleisch mit Gewürzen, Wurzelwerk, Salz und Zucker einreiben, in ein mit Essig gut befeuchtetes Tuch einschlagen und mit ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe