Zanderfilet mit Brotsauce
350g Zanderfilet | ||
60g Speckwürfel | ||
80g Graubrot | ||
0.125l trockener Weisswein | ||
0.125l Milch | ||
0.25l Gemüsebrühe | ||
3tb Sahne | ||
2 Schalotten, fein gewürfelt | ||
50g Butter | ||
1 Eigelb | ||
Zitrone | ||
Worcestersauce zum Würzen | ||
Salz, Pfeffer |
Zubereitung:
Die Zitrone auspressen, das Zanderfilet halbieren und 5 Minuten im
Zitronensaft marinieren, dann abtupfen. Speckwürfel in einer Pfanne
auslassen, die Hälfte der Butter zugeben und die Zanderfilets darin
von jeder Seite ca. 3 Minuten anbraten. Mit Weisswein ablöschen, mit
Salz und Pfeffer würzen und bei geschlossenem Deckel und geringer
Hitze ca. 8 Minuten weitergaren. Anschliessend die Filets auf Teller
geben, mit Alufolie abdecken und im Backofen bei 90 Grad warm halten.
Den Weissweinfond durch ein Sieb passieren und beiseite stellen.
Restliche Butter in einem Topf erhitzen, Schalotten zugeben und glasig
dünsten. Weissweinfond, Milch und Brühe dazugeben und aufkochen
lassen. Langsam das geriebene Brot einrühren und so lange kochen
lassen, bis die Sauce dicklich wird. Alles passieren und mit Salz,
Pfeffer und Worcestersauce abschmecken. Eigelb mit Sahne vermischen,
etwas von der Sauce dazugeben, alles gut vermischen und dann unter die
restliche Sauce rühren.
Zanderfilets mit der Sauce anrichten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Große Nuss-Pralinen
Nougat zerbröckeln und im Wasserbad schmelzen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, erkalten lassen und ...
Grosse Pfutteln oder Kugeln
Dieses Rezept stammt aus einem sehr alten Kochbuch, in dem teilweise sehr alte Gewichte erwähnt werden. Sollte jemand d ...
Großer Eierkranz
Mehl, zerbröckelte Hefe, Milch, Zucker, Vanillezucker, Salz, Fett und Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem Han ...
Nougat zerbröckeln und im Wasserbad schmelzen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, erkalten lassen und ...
Grosse Pfutteln oder Kugeln
Dieses Rezept stammt aus einem sehr alten Kochbuch, in dem teilweise sehr alte Gewichte erwähnt werden. Sollte jemand d ...
Großer Eierkranz
Mehl, zerbröckelte Hefe, Milch, Zucker, Vanillezucker, Salz, Fett und Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem Han ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe