Zitronenmelisse

  



Zubereitung:
Unseren Vorfahren galt sie als eins der wichtigsten Heilkräuter. Die
Kräuterdoktoren verschrieben sie gegen Gedächtnisstörungen und
Hysterie, gegen Frauenleiden und noch vieles mehr. Nicht ganz zu
unrecht, wie man heute weiss. Denn Zitronenmelisse heilt zwar keine
Gedächtnisstörungen, aber sie wirkt krampflösend und beruhigend und
ist auch heute noch in der Naturheilkunde ein anerkanntes Medikament
zum Beispiel gegen Schlaflosigkeit und Magenbeschwerden. Mindestens
ebenso wichtig wie ihre medizinischen sind aber auch ihre
kulinarischen Qualitäten. Mit ihrem frischen, an Zitronenschale
erinnernden Aroma sind die Blätter der Zitronenmelisse eine
ausgezeichnete Würze für Salate. Sie vertragen sich übrigens
mit allen anderen frischen Kräutern. Sie schmecken ausserdem gut zu
kalten cremigen Kräuter-Saucen, Kräuterbutter oder -quark. Und sie
sind eine raffinierte dekorative Würze für frische, süss-sauer
abgeschmeckte Desserts. Wenn Ihr sie an warme Speisen gebt, nicht
mitkochen lassen, sonst verlieren sie ihr Aroma. Und wenn Ihr die
Zitronenmelisse für den Winter konservieren wollt: abgezupfte Blätter
portionsweise einfrieren.

* Aus Essen + Trinken: Kochen mit Kräutern und Gewürzen
** Erfasst und gepostet von Petra Biersack
e-mail: petra@km21.zfe.siemens.de
vom 01.06.1994

Erfasser: Petra

Datum: 01.08.1994

Stichworte: Melisse, Zitronenmelisse



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Estragon-Essig
Estragonzweig waschen und auf Küchenkrepp sehr gut abtropfen lassen. In eine Flasche geben. Weisswein und Essig Essenz v ...
Estragonfilets mit Käse
Fischfilet waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen, in Zitronensaft, der Hälfte des Estragon und dem Pfeffer 30 Minuten ...
Estragon-Hähnchen mit Trauben
Hähnchenkeulen waschen, abtrocknen und etwas salzen. Ohne Fett in einem grossen Topf oder Bräter von beiden Seiten langs ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe