Ananas, Infos&Tipps
Ananas | ||
REF: | D'Chuchi, 2/1993 Vermittelt von R.G |
Zubereitung:
Nana menat, köstliche Frucht, nannten die Eingeborenen auf Guadeloupe
die Ananas...
Anlässlich seiner zweiten Weltreise vor genau 500 Jahren lernte
Christoph Columbus als erster Europäer die Ananas kennen. Schon bald
einmal wurde die Frucht in allen tropischen und subtropischen Ländern,
die die Schiffe der Seefahrer erreichten, angebaut. Die Ananas wächst
nicht, wie man vielleicht vermuten könnte, auf Bäumen, sondern sie
ist die Frucht einer buschigen Dauerpflanze.
Jede Ananasstaude bildet nur eine Frucht.
Saison: Ganzjährig.
Einkaufstips: Kriterium für die Reife einer Ananas ist nicht ihre
Schalenfarbe, welche je nach Sorte unterschiedlich - auch grünlich -
sein kann. Markantestes Erkennungszeichen für die Reife ist der Duft:
Je reifer eine Frucht ist, desto intensiver duftet sie. Man sollte
deshalb eine Ananas immer beschnuppern.
Vorbereitung: Schopf und Stielansatz abschneiden. Dann die Frucht in
daumendicke Scheiben schneiden, die leicht verholzte Mitte
herausstechen und den Rand abschneiden. Oder aber die Ananas der Länge
nach in Viertel oder Achtel teilen, die harte Fruchtachse wegschneiden,
dann mit dem scharfen Messer das Fruchtfleisch von der Schale lösen.
Verwendung: Als Frischfrucht, für Desserts, Gebäck, Bowlen und
Säfte, aber auch für pikante Gerichte wie Salate, Toasts, Fleisch-
und Reisspezialitäten.
Besonderes: Ananas enthält Bromelin, ein eiweissspaltendes Enzym,
welches verdauungsfördernd wirkt. Sein Nachteil: Es reagiert auch mit
Milchprodukten, Eiern und vor allem mit Gelatine. Speisen mit diesen
Zutaten verflüssigen sich wieder, wenn sie mit frischer Ananas in
Berührung kommen. Durch Erhitzen verliert das Enzym jedoch seine
Wirkung; deshalb evtl. Dosenfrüchte verwenden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Nudelsäckchen mit Brombeer-Schmelzkäse-Füllung
Aus den Teigzutaten einen festen Teig kneten und diesen eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Den Schmelzkäse durch ...
Nussknacker-Filets
: Vor- und zubereiten: ca. fünfundvierzig Minuten : Marinieren: ca. 4 Std. : Braten: ca. fünfzehn Minuten (*) für eine ...
Nusskranz
Die Zutaten für den Mürbeteig mit dem Mixer (Knethaken) grob miteinander verrühren. Dann mit den Händen den Teig zu eine ...
Aus den Teigzutaten einen festen Teig kneten und diesen eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Den Schmelzkäse durch ...
Nussknacker-Filets
: Vor- und zubereiten: ca. fünfundvierzig Minuten : Marinieren: ca. 4 Std. : Braten: ca. fünfzehn Minuten (*) für eine ...
Nusskranz
Die Zutaten für den Mürbeteig mit dem Mixer (Knethaken) grob miteinander verrühren. Dann mit den Händen den Teig zu eine ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe