Zucchini mit Tomaten geschmort
Zutaten für 4 Personen: | 750g Zucchini | |
500g Tomaten (auch aus der Dose) | ||
2 Schalotten 2 Bund Dill | ||
3tb Olivenöl | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Die Zucchini waschen und trocknen, die Stielenden entfernen, die
Früchte der Länge nach halbieren, wenn sie dicker sind, vierteln.
Lange Zucchini auch noch quer halbieren.
Die frischen Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und
vierteln, Tomaten aus der Dose zerdrücken. Die Schalotten pellen und
klein würfeln. Dill waschen, trockenschütteln und fein hacken.
Das Olivenöl bei mittlerer Hitze in einem breiten Topf erhitzen,
die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Tomaten, gehackten Dill,
Salz und Pfeffer in den Topf geben und zugedeckt 10 Minuten köcheln
lassen. Die Zucchini unterheben.
20 Minuten bei milder Hitze schmoren, bis die Zucchini weich sind
und die Sauce dick eingekocht ist. Während des Schmorens nicht
durchrühren, sondern den Topf nur gelegentlich etwas schütteln.
Nach Belieben heiß oder kalt servieren.
Tip: Bei diesem Gericht ist es wichtig, daß man am Dill nicht
spart. Ein Bund mehr schadet nicht. Wer mutig ist, kann auch mit
anderen frischen Kräutern experimentieren.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Kochen mit Biolek aus dem STERN 12 / 95
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Feinschmeckertoast
Schweinefilet leicht klopfen, würzen und in Butterschmalz beidseitig braten. Geschnittene Frühlingszwiebel in Butter ...
Fejoada
Die Bohnen eine Nacht in Wasser einweichen lassen, am nächsten Tag im gleichen Wasser kochen lassen, dann die kleingewür ...
Felafel
Kichererbsen über Nacht einweichen, Wasser abgiessen und mit frischem Wasser gar kochen, dann abgiessen. Weizenschro ...
Schweinefilet leicht klopfen, würzen und in Butterschmalz beidseitig braten. Geschnittene Frühlingszwiebel in Butter ...
Fejoada
Die Bohnen eine Nacht in Wasser einweichen lassen, am nächsten Tag im gleichen Wasser kochen lassen, dann die kleingewür ...
Felafel
Kichererbsen über Nacht einweichen, Wasser abgiessen und mit frischem Wasser gar kochen, dann abgiessen. Weizenschro ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe