Butter-Brötchen
1 Würfel Frische Hefe | ||
2ts Zucker | ||
20g Butter oder Margarine | ||
700g Weizenmehl Type 550 | ||
2ts Salz | ||
Mehl, zum Ausrollen | ||
150g Butter |
Zubereitung:
1. Zerbröckelte Hefe, Zucker und 400 ml lauwarmes Wasser verrühren,
bis sich die Hefe gelöst hat. Zugedeckt 10 Minuten stehen lassen.
2. Das Fett in einem kleinen Topf zerlassen, aber nicht bräunen.
3. Mehl, Salz, flüssiges Fett und Hefewasser zuerst mit den Knethaken
des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
4. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich
etwa verdoppelt hat.
5. Den Teig nochmals kräftig durchkneten und auf wenig Mehl zu einem
Rechteck von etwa 30x60 cm ausrollen.
6. Weiche Butter in 3 Portionen teilen.
7. Eine Butterportion in Flocken auf dem Teig verteilen, dabei das
untere Teigdrittel nicht belegen. Das unbelegte Teigstück zur Mitte
über 1/3 des Teiges mit den Butterflocken schlagen. Das Teigdrittel
mit den nicht abgedeckten Flocken über die eben geklappte Seite legen.
Es ist jetzt keine Butter mehr sichtbar.
8. Die Teigränder fest andrücken. Teig wieder auf wenig Mehl zu einem
Rechteck von 30 x 60 cm ausrollen. Dabei immer nur in eine Richtung
rollen, damit der Teig blättrig wird.
9. Diesen Vorgang noch 2-mal wiederholen. Beim letzten Mal den Teig nur
zum Rechteck von 20 x 30 cm ausrollen.
10. Teig in 18 Portionsstücke schneiden. Auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Backblech setzen.
11. Teigstücke zugedeckt an einem warmen Ort bis zur doppelten Grösse
aufgehen lassen.
12. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5
etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
13. Auf einem Gitter lauwarm abkühlen lassen (: Pro Stück ca. 210
Kcal, E 4 g, F 8 g, KH 29 g).
Tipp: Wenn Sie schon mal beim Brot- oder Brötchenbacken sind, machen
Sie gleich mehr davon. Brot und Brötchen kann man bestens einfrieren.
in Gefrierbeuteln verpackt halten sie sich mindestens 6 Monate.
Brötchen schmecken besser, wenn sie vor dem Verzehr aufgebacken werden
(Backofen auf 150 Grad oder Toaster mit Brötchenaufsatz).
: Pro Portion ca. 210 Kcal, 8 g Fett
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kräftiges Roggenbrot mit Backferment
Der Vorteig wird am Abend zubereitet: Dazu das 40 Grad warme Wasser (handwarm) mit dem Grundansatz und dem Backferme ...
Kranzkuchen aus Hefeteig mit Marzipan
: Backzeit: ca. dreissig bis fünfundreissig Minuten : Temperatur: E-Herd: 200 Grad Umluft: 170 Grad Gas: Stufe 3 Der H ...
Kranzkuchen mit Pflaumenmus
: Backzeit: ca. dreissig bis fünfunddreissig Minuten : Temperatur: E-Herd: 200 Grad Umluft: 170 Grad Gas: Stufe 3 Der ...
Der Vorteig wird am Abend zubereitet: Dazu das 40 Grad warme Wasser (handwarm) mit dem Grundansatz und dem Backferme ...
Kranzkuchen aus Hefeteig mit Marzipan
: Backzeit: ca. dreissig bis fünfundreissig Minuten : Temperatur: E-Herd: 200 Grad Umluft: 170 Grad Gas: Stufe 3 Der H ...
Kranzkuchen mit Pflaumenmus
: Backzeit: ca. dreissig bis fünfunddreissig Minuten : Temperatur: E-Herd: 200 Grad Umluft: 170 Grad Gas: Stufe 3 Der ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe