Butterkuchen mit Äpfeln und Mandeln
TEIG: | 200ml Milch | |
30g Frische Hefe | ||
30g Zucker | ||
Salz | ||
400g Mehl (gesiebt) | ||
1 Ei (Kl. M) | ||
1 Eigelb (Kl. M) | ||
Mehl, zum Bearbeiten | ||
BELAG: | 150g Weiche Butter | |
60g Puderzucker | ||
1 Vanilleschote; das Mark | ||
2 Säürliche Äpfel (à 160 g) | ||
3tb Zitronensaft | ||
100g Mandelstifte | ||
40g Zucker | ||
1ts Gemahlener Zimt |
Zubereitung:
1. Milch erwärmen, die zerbröckelte Hefe und den Zucker darin
auflösen. Mit 1 Prise Salz, Mehl, Ei, Eigelb in einer Küchenmaschine
mit Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt 60-70
Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
2. Inzwischen Butter mit Puderzucker und Vanillemark in einer
Küchenmaschine sehr schaumig aufschlagen. Äpfel schälen, achteln,
entkernen, in feine Blättchen schneiden und mit dem Zitronensaft
beträufeln. Äpfel und Mandeln mischen. Zucker und Zimt mischen.
3. Teig auf einer bemehlten Fläche zusammenkneten und dünn ausrollen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (40x30 cm) legen. 15 Minuten
gehen lassen. Dann mit zwei Fingerspitzen dicht an dicht Vertiefungen
in den Teig drücken. Butter in einen Spritzbeutel mit mittlerer
Lochtülle füllen und in die Vertiefungen spritzen. Mandel-
Apfel-Mischung darüber verteilen und mit dem Zimtzucker bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der untersten Schiene 25
Minuten backen (Gas 3, Umluft 20-25 Minuten bei 180 Grad). Aus dem Ofen
nehmen, abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Dazu passt halb steif geschlagene Sahne.
: Zubereitungszeit 1 Stunde (plus Zeit zum Gehen)
: Pro Stück 7 g E, 17 g F, 40 g KH = 345 kcal (1443 kj)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Möhnbrötchen
-- e&t -- posted by K.-H. Boller -- modified by Bollerix Lauwarme Milch (60ml) mit der zerbröckelten Hefe, Zuc ...
Mohncake mit Speck und Oliven
Oliven in Streifen scheiden, dann mit dem Wiegemesser grob hacken. Gruyere an der Röstiraffel reiben. Speckwü ...
Mohn-Cheesecake
1. Butter zerlassen. Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Rollholz fein zerstossen. Butter, Zitronenschale, ...
-- e&t -- posted by K.-H. Boller -- modified by Bollerix Lauwarme Milch (60ml) mit der zerbröckelten Hefe, Zuc ...
Mohncake mit Speck und Oliven
Oliven in Streifen scheiden, dann mit dem Wiegemesser grob hacken. Gruyere an der Röstiraffel reiben. Speckwü ...
Mohn-Cheesecake
1. Butter zerlassen. Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Rollholz fein zerstossen. Butter, Zitronenschale, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe