Chamois à la Tirolienne (Gemse auf Tiroler Art)
1 Gemse | ||
Salz | ||
Zwiebeln | ||
Lorbeerblätter | ||
Pastinak | ||
Thymian | ||
Gewürznelken | ||
Wacholderbeeren | ||
1 Zitrone | ||
Essig | ||
Pfeffer | ||
0.5l Tiroler Rotwein | ||
0.3l saurer Rahm | ||
etwas Bratenfett | ||
Schwarzbrotrinden | ||
etwas Fleischbrühe |
Zubereitung:
Die Tiroler haben eine eigene Manier, Gemswild zuzubereiten, welches
von den Fremden, die nach Tirol kommen, mit vieler Vorliebe gespeist
und von denselben oft als vorzüglich zubereitet bezeichnet wird. Ob
allen Fremden, die dieses Gebirgsland bereisen, auch jedesmal wirklich
Gemswild vorgesetzt wird, möchte ich dahin gestellt sein lassen, denn
die Bereitungsweise ist von der Art, dass es nur dem Sachkundigen
gelingen möchte, hierin nicht getäuscht zu werden.
Diese Bereitungsweise ist folgende: Nachdem die Gemse ausgezogen,
zerteilt und reingewaschen ist, wird sie in ein irdenes Gefäss gelegt,
gesalzen, mit einigen Zwiebeln, Lorberblättern, Pastinak, Thymian,
Gewürznelken, Wacholderbeeren und einer in vier Theile geschnittenen
Zitrone gewürzt und mit heissem Essig übergossen, zugedeckt,
beschwert und an einem kalten Orte aufbewahrt.
Nach fünf bis sechs Tagen wird der Rücken oder der Schlegel
herausgenommen, wie ein Rehschlegel gespickt, dann wird derselbe in ein
Bratgeschirr gelegt, mit einer Zwiebel, Lorbeerblatt, Pfeffer und Salz
nochmals gewürzt, mit dem rothem Tiroler Wein und dem guten sauren
Rahm und etwas Bratenfett übergossen, einige Schwarzbrotrinden
beigelegt und in dem Bratofen unter öfterem Begiessen weich und kurz
in seinem Safte gebraten, wo man öfters etwas sauren Rahm und Wein
nachgiessen muss. Beim Anrichten wird der Gemsschlegel auf eine
Bratenschüssel gelegt, der zurückgebliebene Saft mit etwas
Fleischbrühe aufgekocht und als gebundene, lichtbraune,
wohlschmeckende Sauce darüber geseiht und sogleich zu Tisch gegeben.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rinderfilet in Kokossauce
Fleisch in Scheiben schneiden. Zitronenschale, Knoblauch, Ingwer, Koriander, Kurkuma, Palmzucker und 2/3 des Öls verrühr ...
Rinderfilet in Schwarzer Bohnensauce
Alles Fett vom Filet abtrennen. Das Fleisch etwa 1 Stunde tiefkühlen, damit es sich in papierdünne Scheiben schneiden lä ...
Rinderfilet mit Balsamico-Sauce
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen. Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Rin ...
Fleisch in Scheiben schneiden. Zitronenschale, Knoblauch, Ingwer, Koriander, Kurkuma, Palmzucker und 2/3 des Öls verrühr ...
Rinderfilet in Schwarzer Bohnensauce
Alles Fett vom Filet abtrennen. Das Fleisch etwa 1 Stunde tiefkühlen, damit es sich in papierdünne Scheiben schneiden lä ...
Rinderfilet mit Balsamico-Sauce
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen. Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Rin ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe