Anisbrötli
4 Eier | ||
400g Puderzucker | ||
1tb Anis ganz | ||
1 Spur Salz | ||
500g Weissmehl Menge evtl. anpassen |
Zubereitung:
Eier und Puderzucker sehr schaumig rühren, Anis und Salz beimischen.
Mehl portionsweise beigeben, daruntermischen und zu einem glatten Teig
verarbeiten. Zugedeckt ca. 1 Stunde kühlstellen.
Den Teig ca. 15 mm dick auswallen, Gützlimodel leicht bemehlen, auf
den Teig drücken, dann die Brötli ausschneiden und auf ein
befettetes Blech legen.
Während mindestens 36 Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
Anschliessend bei 130 GradC etwa eine Stunde backen.
* Quelle: Nach Coop-Zeitschrift 50/1994
Erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Sat, 14 Jan 1995
Erfasser: Rene
Datum: 10.03.1995
Stichworte: Backen, Gebäck, Anis, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Käsekuchen
Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver mischen. Zucker, Ei und Butter dazugeben und mit den Knethaken eines Handrühr ...
Käsekuchen Marion von Haaren
Die Zitrone gründlich mit heissem Wasser abwaschen und dann die Schale abreiben. Die Zitrone auspressen. Die Vanillesc ...
Käsekuchen Marion von Haaren
Die Zitrone gründlich mit heissem Wasser abwaschen und dann die Schale abreiben. Die Zitrone auspressen. Die Vanillesc ...
Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver mischen. Zucker, Ei und Butter dazugeben und mit den Knethaken eines Handrühr ...
Käsekuchen Marion von Haaren
Die Zitrone gründlich mit heissem Wasser abwaschen und dann die Schale abreiben. Die Zitrone auspressen. Die Vanillesc ...
Käsekuchen Marion von Haaren
Die Zitrone gründlich mit heissem Wasser abwaschen und dann die Schale abreiben. Die Zitrone auspressen. Die Vanillesc ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe