Anislaiberl
300g Mehl | ||
4g Aniskörner | ||
4g Anis (gemahlen) | ||
4 Eier | ||
300g Zucker | ||
1 Prise/n Salz | ||
Zitronenschalenabrieb (1/2 Zitrone) | ||
6dr Anisöl |
Zubereitung:
Backblech buttern und bemehlen. Gesiebtes Mehl mit dem Anis mischen.
Eier und Zucker im Wasserbad warm aufschlagen bis 45 Grad erreicht
sind.
Mit dem Handrührgerät 5 min auf Stufe 3 weiterschlagen, dann 15 - 20
min auf Stufe 2. Gegen Ende Zironenschale dazu geben. Mehl und Anisöl
nacheinander unterziehen. Masse in einen Spritzbeutel füllen und mit
8*- Tülle 2,5 cm grosse Tupfen auf das Blech setzen. Plätzchen 3 Std
bei warmer Zimmertemperatur antrocknen lassen.
Bei 180 Grad backen, bis sie sich vom Blech lösen (ca. 15 - 20 min.)
Gegen Ende der Backzeit die Tür geöffnet halten
(Kochlöffelbarriere)und die Temperatur auf 100 Grad reduzieren, etwas
weiterbacken. Sie dürfen keine Farbe annehmen und bildeten
idealerweise einen kleinen Sockel. Die Plätzchen sind sehr hart. An
einem Ort mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit aufbewahren bis sie weich
sind (grosse Dose mit frischen Apfelschnitzen bestücken, Kekse auf
eine Papier darüber).
Erf. Kaba nach Eckart Witzigmann: Feines Advents und Weihnachtsbacken
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schnelles Lebergericht
Sobald man die Kartoffeln aufgesetzt und den grünen Salat geputzt hat, lässt man 50 g Speckwürfel in einem Schmortopf au ...
Schnelles Rahmgulasch
So macht man's : 1. Die Zwiebel schälen und würfeln. Paprika waschen, halbieren, entkernen und würfeln 2. ...
Schnellgurken ohne Wasser
Geschälte Gurken in Scheiben schneiden. Alles in einen Topf geben und einen Tag stehen lassen. Man kann sie auch morgens ...
Sobald man die Kartoffeln aufgesetzt und den grünen Salat geputzt hat, lässt man 50 g Speckwürfel in einem Schmortopf au ...
Schnelles Rahmgulasch
So macht man's : 1. Die Zwiebel schälen und würfeln. Paprika waschen, halbieren, entkernen und würfeln 2. ...
Schnellgurken ohne Wasser
Geschälte Gurken in Scheiben schneiden. Alles in einen Topf geben und einen Tag stehen lassen. Man kann sie auch morgens ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe