Äpfel
Äpfel: | 0.5kg Zucker | |
1l Wasser | ||
Kirschäpfel: | 750g Zucker | |
1l Wasser | ||
Kirschäpfel In Zuckeressig: | 850g Zucker; evtl. etwas mehr | |
1l Weinessig |
Zubereitung:
Äpfel werden selten als Dunstobst genossen, nichtsdestoweniger
schmecken selbe ausgezeichnet. Beim Einsieden verfährt man ähnlich
wie bei Birnen. Die Früchte werden geschält, geteilt, des Kernhauses
entledigt und sofort in eine mit Zitronensaft versetzte Wasserlösung
gelegt. Die Zuckerlösung ist kräftig herzustellen, und zwar 1/2 kg
Zucker auf 1 Liter Wasser. Die Kochdauer beträgt 20 Minuten bei 90
Grad. Wollen wir vermeiden, dass die Früchte im Glase steigen, so
empfiehlt es sich, das Vorkochen der Früchte, wie im Buche
beschrieben, vorzunehmen und dann 20 Minuten bei 80 Grad zu
sterilisieren.
*Kirschäpfel.* Noch nicht völlig reife Früchte werden gesäubert,
die Stiele zur Hälfte eingekürzt und roh recht fest in die Gläser
gefüllt.
Dann füllt man die Zuckerlösung, 750 g auf 1 Liter Wasser, auf und
sterilisiert 20 bis 25 Minuten bei 85 Grad.
*Kirschäpfel in Zuckeressig.* Die Früchte werden genauso wie oben
angegeben behandelt. Sodann mit einer Zuckeressiglösung, bestehend aus
850 bis 900 g Zucker auf 1 Liter guten Weinessig, übergossen und 20
Minuten bei 85 Grad erhitzt.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung
: sämtlicher Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel,
: Wanderlehrerin, Aussig
erfasst: Sabine Becker, 19. November 1998
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rheinischer Schweinebraten
Korinthen in Weisswein (1) zugedeckt etwa 2 Stunden quellen lassen. Schweinenacken unter fliessendem kaltem Wasser abspà ...
Rheinisches Apfelkraut
Das in Viertel geschnittene Obst mit dem Wasser kochen und 24 Stunden in einem Tuch ablaufen lassen oder dampfentsaften. ...
Rhubarb Fool (*)
(*) "Fool", zu deutsch Narr, nennt man in England auch eine Creme mit Früchten. Die Idee für diese aromatische Rhabarb ...
Korinthen in Weisswein (1) zugedeckt etwa 2 Stunden quellen lassen. Schweinenacken unter fliessendem kaltem Wasser abspà ...
Rheinisches Apfelkraut
Das in Viertel geschnittene Obst mit dem Wasser kochen und 24 Stunden in einem Tuch ablaufen lassen oder dampfentsaften. ...
Rhubarb Fool (*)
(*) "Fool", zu deutsch Narr, nennt man in England auch eine Creme mit Früchten. Die Idee für diese aromatische Rhabarb ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe