Crostini di fegato
8 frische Hühnerlebern | ||
1 Zwiebel | ||
1 Möhre | ||
1 Stange Bleichsellerie | ||
2bn Petersilie | ||
1 Knoblauchzehe | ||
2tb Butter | ||
5tb Olivenöl | ||
0.125l Weisswein | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Saft von 1 Zitrone | ||
1tb Kapern | ||
2 Sardellenfilets | ||
0.125l Fleischbrühe | ||
12 Scheiben toskanisches Weissbrot |
Zubereitung:
1. Hühnerlebern sorgfältig putzen, waschen und trockentupfen.
Sardellen würfeln und zerdrücken.
2. Zwiebel und Knoblauch schälen, Staudensellerie und Möhre putzen
und alles fein hacken.
3. 1 El Butter mit 1 El Öl erhitzen und das Gemüse darin anschmoren.
4. Leber in der Pfanne 3 - 4 Minuten anbraten, mit Wein ablöschen.
Zugedeckt 15 Minuten ziehen lassen. Salzen und pfeffern. 1 Bund
Petersilie hacken. Petersilie, Knoblauch und Zitronensaft hinzufügen.
5. Hühnerlebermischung mit 1 TL Kapern im Mixer pürieren. Zusammen
mit der Sardellenpaste zurück in die Pfanne geben. 1 El Butter
hinzufügen und zugedeckt etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen. Ab und
zu mit Fleischbrühe und Weisswein begiessen. Die Masse darf nicht zu
flüssig sein.
6. Backofen auf 200GradC (Gas Stufe 3) vorheizen. Brotscheiben auf ein
Backblech legen, mit 4 El Öl beträufeln und in 4 - 5 Minuten goldbraun
rösten. Leberfarce daraufstreichen, mit Kapern und gezupfter
Petersilie verzieren und sofort servieren.
* Quelle: Küchen der Welt: Italien / GU
** Gepostet von: Klaus-Martin Meyer
Erfasser: Klaus-Martin
Datum: 01.06.1996
Stichworte: Brot, Leber, Huhn, Italien, P4, Brot
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Vanillecreme mit Himbeersoße
Herausgeschabtes Mark der Vanilleschote, Eigelb, Puderzucker und Milch verrühren und zu einer Creme abschlagen. Eingewei ...
Vanille-Eis
Vanillestangen der Länge nach aufschneiden und das Mark mit einem Messer herausschaben. Milch, Zucker und Vanillemark in ...
Vanilleeis im Kirschsud
Zubereitung: Den Kirschfond mit Lorbeer, Zimt, Rosmarin, Thymian, Nelke, Honig und einem Schuß Weißwein einkochen, mit k ...
Herausgeschabtes Mark der Vanilleschote, Eigelb, Puderzucker und Milch verrühren und zu einer Creme abschlagen. Eingewei ...
Vanille-Eis
Vanillestangen der Länge nach aufschneiden und das Mark mit einem Messer herausschaben. Milch, Zucker und Vanillemark in ...
Vanilleeis im Kirschsud
Zubereitung: Den Kirschfond mit Lorbeer, Zimt, Rosmarin, Thymian, Nelke, Honig und einem Schuß Weißwein einkochen, mit k ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe