Apfelbrot
400g Boskoop | ||
80g Zucker; mehr nach Geschmack | ||
125g Sultaninen | ||
0.5dl Träsch | ||
60g Ungeschälte Mandeln | ||
Zimt | ||
Nelkenpulver | ||
125g Weissmehl | ||
125g Ruchmehl | ||
0.75pk Backpulver | ||
1 Eigelb | ||
REF: | UZ, 08.02.2001 Luzerner Bäuerinnen- und | |
Bauernverband Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Äpfel schälen und kleinschnitzeln, wie für Strudel. Mit dem Zucker
mischen und zugedeckt kurze Zeit ziehen lassen. Sultaninen und Träsch
darunter geben, mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen. Von Zeit zu
Zeit mischen.
Die Mandeln hacken, mit den Äpfeln, gezogenem Saft, Sultaninen, Zimt
und Nelkenpulver vermischen. Mehl dazugeben und das Ganze gut
vermischen.
Cakeform mit Backtrennpapier auslegen, den Teig einfüllen. Mit Eigelb
bestreichen. Auf der untersten Rille bei 175 oC zirka eineinviertel
Stunde backen. Apfelbrot aus der Form nehmen.
Serviertipp: Nach Belieben mit Butter geniessen, eventuell zu
Gschwellti und Käse servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kirschmarmelade
Die Kirschen mit dem Gelierzucker verrühren und langsam zusammen mit der Zimtstange erhitzen. Dann nach Packungsanleitun ...
Kirschmarmelade mit Vanille und Rum
(*) Es gibt Gelierzucker im Mischverhältnis 1:1, aber auch 1:2. Je nach Sorte bitte das Mischverhältnis auf der Verpacku ...
Kirschmichel
Eigelb, Butter und Zucker schaumig rühren, Quark, Griess, Backpulver, abgeriebene Zitronenschale und Kirschen dazugeben. ...
Die Kirschen mit dem Gelierzucker verrühren und langsam zusammen mit der Zimtstange erhitzen. Dann nach Packungsanleitun ...
Kirschmarmelade mit Vanille und Rum
(*) Es gibt Gelierzucker im Mischverhältnis 1:1, aber auch 1:2. Je nach Sorte bitte das Mischverhältnis auf der Verpacku ...
Kirschmichel
Eigelb, Butter und Zucker schaumig rühren, Quark, Griess, Backpulver, abgeriebene Zitronenschale und Kirschen dazugeben. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe