Apfel-Challah
TEIG: | 1c Lauwarmes Wasser | |
1ts Zucker; plus | ||
0.5c Zucker | ||
4ts Trockenbackhefe | ||
2 Eier; Zimmertemperatur | ||
1.5ts Vanilleextrakt | ||
2.5ts Salz | ||
0.25ts Zimt | ||
0.5c Öl; (oder Butter, zerlassen) | ||
5 Tasse/n Mehl Type 1050; oder halb 405, halb Vollkorn | ||
ZUM BESTREICHEN: | 1 Ei | |
1 Eigelb | ||
APFEL FÜLLUNG: | 3 Tasse/n Äpfel; gewürfelt; etwa 3 grosse | |
0.5c Zucker | ||
1ts Zimt | ||
ZUM BESTREUEN: | 3tb Zucker |
Zubereitung:
*Für 1 30-cm und eine 20-cm Kastenform Wasser mit 1 TL Zucker und der
Hefe in einer grossen Schüssel verühren. 2 bis 3 Minuten stehen
lassen, bis die Hefe sich ausdehnt.
Die 1/2 Tasse Zucker, Eier, Vanilleextrakt, Salz, Zimt und Öl
einrühren. 5 Tassen Mehl zugeben, 8 bis 10 Minuten zu einem glatten
Teig kneten. Falls nötig, mehr Mehl einarbeiten (der Teig wird etwas
kleben). Teig in eine geölten Schüssel geben und mit einem
angefeuchteten Küchentuch abdecken. 1 Stunde gehen lassen.
Ei und Eigelb zum Bestreichen miteinander verquirlen, beiseite stellen.
Die Kastenformen fetten (man kann den Kuchen auch in einer sehr grossen
Kranzform oder Brotform backen).
Die Apfelwürfel mit Zimt und Zucker vermengen. Den Teig auf der
bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis von ca. 30 cm ausrollen bzw.
mit der Hand flachdrücken. Die Hälfte der Apfelstücke daraufgeben,
andrücken, den Teig zusammenschlagen. Restliche Apfelstücke darauf
festdrücken, noch einmal den Teig zusammenschlagen. Wenn Apfelstücke
herausschauen - der Teig kann ein bisschen reissen - mit der Hand
hineindrücken.
Teigstück zu einem grossen Laib formen, mit einem sehr scharfen Messer
in 16 Scheiben schneiden. Die Scheiben erst in einer Schicht in die
Kastenformen legen, danach locker eine zweite Lage daraufschichten.
Mit dem Ei bestreichen, was nicht ganz einfach ist, da die Oberfläche
sehr rauh ist; es ist mehr ein Beträufeln als Pinseln.
Mit Zucker bestreuen und ein bis zwei Stunden gehen lassen (der Teig
sollte bis zum Rand der Form aufgehen).
Ofen auf 160°C vorheizen. Challah 35 (kleine Form) bzw. 45 Minuten
(grosse Form) backen. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf
ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Reste schmecken prima als Arme Ritter.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Grillierte Schafskäsli mit Carameläpfeln
Die Schafskäsli waagrecht halbieren und die Schnittflächen mit Eigelb bestreichen. Haselnüsse darüberstreuen. Kalt stell ...
Grillierter Ananas-Avocado-Salat
Ananas halbieren und eine Hälfte der Länge nach in Schnitze schneiden. Die andere Hälfte schälen, quer in dünne Scheiben ...
Grippepüree
Eine halbe Limette auspressen. Eine Mango, eine halbe Ananas und eine halbe Grapefruit in Würfel schneiden. Alles zusa ...
Die Schafskäsli waagrecht halbieren und die Schnittflächen mit Eigelb bestreichen. Haselnüsse darüberstreuen. Kalt stell ...
Grillierter Ananas-Avocado-Salat
Ananas halbieren und eine Hälfte der Länge nach in Schnitze schneiden. Die andere Hälfte schälen, quer in dünne Scheiben ...
Grippepüree
Eine halbe Limette auspressen. Eine Mango, eine halbe Ananas und eine halbe Grapefruit in Würfel schneiden. Alles zusa ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe