Apfelgelee aus der Mikrowelle
300ml Apfelsaft | ||
150g Gelierzucker | ||
3tb Himbeersirup evtl. 1/3 mehr | ||
1sm Stück Stangenzimt | ||
2 Nelken | ||
1tb Zitronensaft | ||
1tb Calvados |
Zubereitung:
Apfelsaft mit Gelierzucker, Himbeersaft, Stangenzimt und Nelken in
eine grosse, hohe Glasschüssel geben (die Schüssel darf nur bis zu
1/3 gefüllt sein). Abgedeckt etwa 7 Minuten bei 700 Watt garen, den
Saft nach der 3. und der 5. Minute umrühre und zum Schluss
Zitronensaft und nach Belieben Calvados unterrühren.
Das Apfelgelee kochend heiss randvoll in ein gut gesäubertes Glas
mit Twist-off-Deckel füllen, sofort verschliessen, umdrehen und etwa
5 Minuten auf dem Deckel stehenlassen. Kühl aufbewahren.
* Quelle: erfasst von Peter Kümmel
Erfasser: Peter
Datum: 18.12.1996
Stichworte: Aufbau, Marmelade, Apfel, Mikrowelle, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lammkeule mit Maronenpüree
Von der Lammkeule Fett und Haut entfernen. Die ausgelösten Knochen in reichlich Wasser mit Pfefferkörnern und dem gepu ...
Lammkeule mit Roquefort
Keule mit Pfeffer einreiben. Knoblauchzehen in 6-8 Stifte schneiden. Keule damit und mit zerkleinerten Thymianzweige ...
Lammkeule mit Rosmarin-Sosse
Die Lammkeule mit in kleine Stücke geschnittener Knoblauchzehe spicken und mit Jodsalz und Pfeffer würzen. In ...
Von der Lammkeule Fett und Haut entfernen. Die ausgelösten Knochen in reichlich Wasser mit Pfefferkörnern und dem gepu ...
Lammkeule mit Roquefort
Keule mit Pfeffer einreiben. Knoblauchzehen in 6-8 Stifte schneiden. Keule damit und mit zerkleinerten Thymianzweige ...
Lammkeule mit Rosmarin-Sosse
Die Lammkeule mit in kleine Stücke geschnittener Knoblauchzehe spicken und mit Jodsalz und Pfeffer würzen. In ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe