Apfelkorn
Korn | ||
Äpfeln | ||
REF: | Walter Gaigg, 1996 Vermittelt von R.Gag |
Zubereitung:
Vor einigen Jahren war der Apfelkorn als "Modegetränk" praktisch
überall erhältlich und wurde daher auch in grossen Mengen produziert.
Sie selbst können Apfelkorn ganz einfach zubereiten: In 1 Liter Korn
werden, je nach Grösse und Geschmacksintensität, 2 bis 3 Äpfel samt
Schale, aber ohne Kerngehäuse hineingeschnitten.
Das verschlossene Glasgefäss anschliessend 3 bis 4 Wochen lang an
einen warmen Ort stellen.
Danach wird abfiltriert und verkostet. Ist Ihnen der Geschmack zu
intensiv oder zu süss, so muss mit weiterem Korn verdünnt werden.
Tritt der umgekehrte Fall ein, und der Geschmack ist noch zu "dünn",
so müsste der Ansatz mit frisch eingeschnittenen Äpfeln wiederholt
werden.
Für den Apfelkorn eignen sich besonders geschmackvolle, säuerliche
Äpfel, z. B. ein noch ein wenig unreifer James Grive.
Der fertige Apfelkorn sollte eine schöne hellgoldene Färbung
aufweisen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zwetschgentorte
Die Butter schaumig rühren, abgeriebene Zitronenschale zugeben und abwechselnd Zucker, Eier und das Gemisch aus Stärke ...
Zwetschgentorte mit Zimtmousse und Balsamico
Mürbeteig: Alle Zutaten für den Mürbeteig ausser Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Darunter Mehl und Stärke arb ...
Zwieback-Früchte-Becher
Die Aprikosen (oder Äpfel) in Stückchen schneiden, mit etwas Wasser und dem Gelierzucker etwa 5 Minuten dünsten. Den ...
Die Butter schaumig rühren, abgeriebene Zitronenschale zugeben und abwechselnd Zucker, Eier und das Gemisch aus Stärke ...
Zwetschgentorte mit Zimtmousse und Balsamico
Mürbeteig: Alle Zutaten für den Mürbeteig ausser Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Darunter Mehl und Stärke arb ...
Zwieback-Früchte-Becher
Die Aprikosen (oder Äpfel) in Stückchen schneiden, mit etwas Wasser und dem Gelierzucker etwa 5 Minuten dünsten. Den ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe