Eingelegte schwarze Oliven (Sitoun l'khel mreqed)
1kg Schwarze Oliven; (*) | ||
250g Salz | ||
Erdnussöl |
Zubereitung:
(*) Die grünen Oliven werden noch unreif gepflückt, während man die
schwarzen Oliven am Baum reifen lässt. Andere Färbungen resultieren
aus anderen Pflückzeiten. Grüne Oliven müssen grundsätzlich anders
behandelt werden, da ihnen zunächst der bittere Geschmack entzogen
werden muss. Danach sind alle erdenkliche Variationen möglich.
Die Oliven gründlich waschen und säubern, beschädigte Oliven
aussortieren. Das Salz darüberstreuen und gut verteilen. Die Oliven
fünf Tage in einen Korb legen und mit Steinen beschweren. mit der Zeit
fliesst eine schwarze Flüssigkeit aus dem Korb.
Die Oliven aus dem Korb nehmen und einen Tag lang auf einer
Plastikunterlage in die Sonne legen. Danach in den Korb zurücklegen,
erneut mit Steinen beschweren und fünf Tage stehen lassen. Diesen
Prozess noch zweimal wiederholen.
Anschliessend die Oliven zwei Tage in die Sonne legen. Danach mit
Erdnussöl begiessen. Die Oliven mit dem Öl in ein Einmachglas geben,
gut zusammendrücken und das Glas schliessen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hirse-Möhren-Brei
Kartoffel, Möhren und Apfel in Saft (I) 15 Minuten garen, dann mit den Eiern zusammen p=FCrieren. Saft (II) aufkochen, ...
Hirsepaella
Die Hirse heiss abwaschen und abtropfen lassen. Die Fleischbrühe mit dem Lorbeerblatt zum Kochen bringen und die Hirse h ...
Hirsepfännchen mit Brombeeren
Hirse und Mandelstifte in einer grossen, tiefen Pfanne leicht anrösten. Milch und Salz zugeben, aufkochen und zugedeckt ...
Kartoffel, Möhren und Apfel in Saft (I) 15 Minuten garen, dann mit den Eiern zusammen p=FCrieren. Saft (II) aufkochen, ...
Hirsepaella
Die Hirse heiss abwaschen und abtropfen lassen. Die Fleischbrühe mit dem Lorbeerblatt zum Kochen bringen und die Hirse h ...
Hirsepfännchen mit Brombeeren
Hirse und Mandelstifte in einer grossen, tiefen Pfanne leicht anrösten. Milch und Salz zugeben, aufkochen und zugedeckt ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe