Entenbrustfilet mit Schalotten-Pfifferlingssauce
2 Entenbrustfilets | ||
6 Wacholderbeeren | ||
2 Stiele Thymian | ||
5tb Pflanzenöl | ||
Salz | ||
frisch gemahlener weißer Pfeffer | ||
250g Pfifferlinge (aus der Dose) | ||
200g Schalotten | ||
20g Biskin Spezial | ||
0.25l Rotwein | ||
0.125l Fleischbrühe | ||
1ts Soßenbinder dunkel | ||
Thymian zum Garnieren |
Zubereitung:
Die Entenbrustfilets häuten, waschen, trocken tupfen. Die
Wacholderbeeren im Mörser fein zerstossen. Die Hälfte mit dem Öl
verrühren. Wacholderöl mit Salz und Pfeffer würzen. Thymian waschen
und die Blättchen zufügen. Die Entenbrustfilets in eine Schale geben,
das Wacholderöl darüber giessen und das Fleisch zugedeckt ca. 4
Stunden marinieren.
Die Pfifferlinge abtropfen lassen. Die Schalotten abziehen. Etwas
Biskin Spezial in einer Pfanne auf 3 oder Automatik-Kochstelle 9-12
erhitzen, die Schalotten zufügen und auf 1 oder Automatik-Kochstelle
3-4 zugedeckt ca. 8 Minuten dünsten, die Pfifferlinge zufügen und
weitere 10 Minuten dünsten.
Das Fleisch aus der Marinade nehmen, trocken tupfen und im heissen
Biskin Spezial rundherum braun anbraten. Die Schalotten und
Pfifferlinge zufügen. Wein und Brühe angiessen, restliche zerstossene
Wacholderbeeren zufügen und auf 1 oder Automatik-Kochstelle 3-4 etwa
12 Minuten garen lassen. Filet herausnehmen, in Folie wickeln und
beiseite stellen. In die Schalotten-Pfifferlingssauce den Sossenbinder
einstreuen, kurz aufkochen und mit den Gewürzen abschmecken.
Zum Servieren die Entenbrustfilets schräg in fingerbreite Scheiben
schneiden und mit der Schalotten-Pfifferlingssauce auf vier Tellern
anrichten. Mit Thymian garniert servieren.
Als festliche Weihnachtsmenü
- Orangen-Möhrensuppe
- Forellenmousse
- Entenbrustfilet mit Schalotten-Pfifferlingssauce
- Honig-Safran- Birnen
:Notizen (*) : Quelle: Winke & Rezepte 12 / 00
: : VWEW Energieverlag GmbH, Frankfurt
:Notizen (**) : Erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer
: : (Lothar.Schäfer@ruhr-uni-bochum.de)
:Zusatz : Zubereitungszeit:
: : ca. 30 Minuten (ohne Marinier- und Bratzeit)
:Pro Person ca. : 501 kcal
:Pro Person ca. : 2098 kJoule
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kartoffelsticks mit Quarkspeise
Die Rösticks nach Packungsanweisung im Backofen zubereiten. Inzwischen Quark, Sahne und den Zucker gut verrühren und in ...
Kartoffel-Stroganoff
Kartoffeln, Kohlrabi und Karotte schälen. Kartoffeln in Würfel, Kohlrabi in Stengelchen und Karotte in Rädchen schneiden ...
Kartoffelstrudel I
Kartoffeln kochen, pellen, in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, würfeln, im Fett glasig dünsten. Kräuter, K ...
Die Rösticks nach Packungsanweisung im Backofen zubereiten. Inzwischen Quark, Sahne und den Zucker gut verrühren und in ...
Kartoffel-Stroganoff
Kartoffeln, Kohlrabi und Karotte schälen. Kartoffeln in Würfel, Kohlrabi in Stengelchen und Karotte in Rädchen schneiden ...
Kartoffelstrudel I
Kartoffeln kochen, pellen, in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, würfeln, im Fett glasig dünsten. Kräuter, K ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe