Appenzeller Käsefladen

   Butter
   Mehl
  300g Pizzateig
 
FÃœLLUNG: 1 Zwiebel
  125g Appenzeller surchoix
  150g Mehl
  5dl Milch
  1 Msp. Salz
  20g Butter
 
REF:  Saison-Küche 3/2002 Christian Fässler,
   Jeannette Pufahl Blumme, Teufen
   Vermittelt von R.Gagnaux



Zubereitung:
(*) Für ein Blech von 28 cm Durchmesser Ofen auf 250 oC vorheizen.

Blech ausbuttern und bemehlen.Teig auswallen, hinein legen und dicht
einstechen.

Für die Füllung Zwiebel hacken, Käse an der Röstiraffel reiben.
Mehl in eine Schüssel geben. Mit der Milch von der Mitte her
glattrühren. Zwiebel, Käse und Salz darunter mischen. Masse auf den
Teigboden giessen. Butter in Flocken direkt darauf schneiden.

In der Ofenmitte ca. vierzig Minuten backen. Dabei überwachen und,
sobald der Fladen eine goldbraune Oberfläche hat, Hitze auf 180 oC
reduzieren.

Dazu passt nicht nur ein trockener Roter aus dem Rheintal oder der
Bündner Herrschaft, sondern auch vergorener Most (früher Birnenmost,
aus der Thurgaür Längler-Birne gepresst).



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Herstellung Eines Biskuitbodens
Ein Kuchenblech mit Backtrennpapier belegen und darauf den Tortenring stellen. Die Eier aufschlagen und mit dem Zucker i ...
Herstellung eines Sauerteigs ("neuer")
Mehl in ein 1-l-Konfitürenglas geben, gut mit Wasser und Honig verrühren. Das Glas zubinden mit einem Stück Gaze oder ...
Herz für Verliebte
1. Herzform (aus Metall; Breite ca. 20 cm, von der Einkerbung bis zur Spitze ca. 20 cm) mit Butter ausstreichen und mit ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe