Appetithappen: Fliegenpilze, Gurkenschiffchen, Kl. Chinesen
Fliegenpilze:: | 4 Eier | |
4 Tomaten | ||
Mayonnaise aus der Tube | ||
Gurkenschiffchen:: | 4 Gewürzgurken | |
200g Fleischsalat | ||
4 Scheib. Jagdwurst | ||
8 Zahnstocher oder Partypiekser | ||
1bn krause Petersilie | ||
Kleine Chinesen:: | 4 Eier | |
8 Zahnstocher | ||
4 grüne Oliven mit Paprika gefüllt | ||
2 Sardellenfilets | ||
4 Streifen eingelegte rote Paprika | ||
12lg Kapern | ||
3sm Maiskölbchen |
Zubereitung:
Fliegenpilze:
* Die Eier hart kochen, abschrecken, pellen und quer halbieren.
* Dann mit der Schnittfläche auf eine Platte stellen.
* Die Tomaten waschen, trocknen und dann an beiden Seiten etwa ein
Drittel für die Pilzhütchen anschneiden und aushöhlen.
* Etwas Mayonnaise oben auf den Eiern verstreichen und die Tomaten
aufsetzen.
* Zum Schluss kleine Mayonnaisetupfen auf die Tomaten spritzen.
Gurkenschiffchen:
* Gurken längs halbieren und aushöhlen, eventuell noch die untere
Rundung flach schneiden, damit sie gut stehen.
* Fleischsalat vorsichtig in die Gurkenhälften füllen.
* Einen Zahnstocher durch die Wurstscheiben stecken, so dass ein Segel
entsteht.
* Die Wurstsegel in die Schiffe stecken.
* Eventuell noch ein zweites Segel setzen.
* Die Gurkenschiffe mit Petersilie garnieren.
Kleine Chinesen:
* Eier hart kochen, pellen, am stumpfen Ende flach schneiden, damit sie
Stand haben und am spitzen Ende einen Hut abschneiden.
* Eine gefüllte Olive auf einen Zahnstocher spiessen und auf das Ei
stecken.
* Sardellenfilets trocken tupfen und längs halbieren, je einen
Streifen kreuzförmig um das untere Ende der Olive über das Ei legen -
quasi als Kragen.
* Den Eiweisshut auf die Olive stecken.
* Einen roten Paprikastreifen wie eine Schleife darauf dekorieren.
* Zwei Zahnstocher abwechselnd mit in Scheiben geschnittenen
Maiskölbchen und Kapern bestücken und rechts und links als Arme
einstecken.
Für weitere Häppchen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt!
O-Titel: Appetithappen: Fliegenpilze, Gurkenschiffchen, Kleine Chinesen
Rezeptliste:
=> "Esstrends der 50er, 60er und 70er Jahre (Info)"
http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/inhalt/20030407/b_2.phtml
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kartoffeleierkuchen (Pfannkuchen)
Aus den ersten fünf Zutaten bereitet man einen glatten Teig, den man 1/2 Stunde quellen lässt. Dann rührt man die geh ...
Kartoffelfladen mit Rucola-Frischkäse
Backofen rechtzeitig auf 200°C (Heissluft: 180°C) vorheizen. Das Mehl mit dem Püreepulver und dem Salz (I) mischen. ...
Kartoffelkäse
1.) Kartoffeln kochen, pellen, dann durch eine Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen. 2.) Zwiebeln sehr fein ha ...
Aus den ersten fünf Zutaten bereitet man einen glatten Teig, den man 1/2 Stunde quellen lässt. Dann rührt man die geh ...
Kartoffelfladen mit Rucola-Frischkäse
Backofen rechtzeitig auf 200°C (Heissluft: 180°C) vorheizen. Das Mehl mit dem Püreepulver und dem Salz (I) mischen. ...
Kartoffelkäse
1.) Kartoffeln kochen, pellen, dann durch eine Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen. 2.) Zwiebeln sehr fein ha ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe