Frühlingsrohkost auf Rucola mit Kohlrabi, Möhrchen un ..

  120g Salami
  2 Kohlrabi (340 g)
  4 Junge Möhrchen (280 g)
  1sm Rettich (360 g)
  1bn Radieschen (160 g)
  2tb Pinienkerne
  2 Orangen (360 g)
  80g Rucola
  1 Schale Kresse
  1.5tb Rosa Strauchbeeren
  4 Scheib. Roggenbrot
  2.5tb Rapsöl kalt gepresst
  3tb Balsamico weiß
  4 Thymiansträußchen
  4tb Orangensaft
  0.5tb Rapsöl
   Salz
   Pfeffer



Zubereitung:
Vorbereitung:

Salami in feine Streifen schneiden. Radieschen waschen, Grün
abschneiden, abtrocknen, halbieren und in feine Scheibchen schneiden.
Rettich, Kohlrabi und Möhrchen dünn schälen, in feine Stäbchen
zerteilen.

Pinienkerne in wenig Rapsöl anrösten. Kresse abschneiden. Rucola
säubern und trocknen. Brotscheiben halbieren. Orangen mit einem
Filiermesser oben und unten grosszügig abschneiden, danach Schale mit
dem Weiss mit dem Messer abschneiden. Orangenfilets ausschneiden.

Zubereitung:

Gemüsestäbchen, Salamistreifen, Radieschenscheiben mit Pinienkernen
und Orangenfilets gut vermengen. Kalt gepresstes Rapsöl, Balsamico und
Orangensaft zufügen, leicht mengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten:

Rucola als Bett auf flachen Tellern verteilen, Rohkost darauf
anhäufeln, mit Kresse und rosa Strauchbeeren bestreuen und mit
Thymiansträusschen garnieren. Brotscheiben anlegen.

Nährwert pro Person:

412 Kcal - 20 g Fett - 3 g Eiweiss - 40 g Kohlenhydrate - 3 BE
(Broteinheiten) : O-Titel : Frühlingsrohkost auf Rucola mit
Kohlrabi, Möhrchen und : > Orangen



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Reindling (Kärnten), Basisrezept
ZUBEREITUNG DES REINDLINGS: Das Mehl in eine grössere Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung eindrück ...
Reindling, mit Apfelfüllung und Saure Sahne
Ein Reindling (oder auch Raindling) ist eine Mehlspeise, die in einer Rein gebacken wird. Und mit Rein bezeichnet ma ...
Reines Roggenbrot mit Natursauerteig hergestellt
Aus Anstellgut, 100 g Mehl und 100 ml Wasser die erste Stufe des Sauerteiges bereiten. 5 Std. warm abstellen. Für die z ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe