Frühlingsrollen mit Rotbarbe und provenzalischem Gemüse
4 Rotbarbenfilets, vom Fischhändler ausgelö | ||
Marinade:: | 4tb Olivenöl | |
4tb Weisswein | ||
Meersalz | ||
schwarzer Pfeffer adM | ||
1tb Orangenschale, abgerieben | ||
Gemüse:: | 1 Aubergine | |
2 Schalotten | ||
2 Zucchini | ||
2 rote Paprikaschoten | ||
1 Knoblauchzehe | ||
1 Zweig Rosmarin | ||
3 Zweiglein Thymian | ||
1 Schuss Weisswein | ||
Ausserdem:: | 4lg Platten Frühlingsrollenteig | |
(TK, aus dem Asien-Shop, oder ersatzweise die | ||
dünnen Teigblätter aus einem türkischen | ||
Lebensmittel-Geschäft) | ||
Olivenöl | ||
1 Eiweiss, evtl. | ||
Backpapier |
Zubereitung:
Olivenöl, Weisswein, Meersalz, Pfeffer und Orangenschale mischen und
die Rotbarbenfilets in dieser Marinade mindestens eine Stunde ziehen
lassen.
Aubergine in Scheiben schneiden, salzen und eine Weile stehen lassen,
bis sie Wasser zieht. Anschliessend abwaschen und trocken tupfen. (Sie
saugt dann später nicht so viel Öl auf.) In Streifen schneiden.
Ebenso Zucchini und Paprikaschoten in schmale Streifen schneiden.
Schalotten pellen und fein hacken.
2 El Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Schalotten darin
anschwitzen, dann zuerst die Paprikastreifen, nach einer Weile die
Aubergine und zum Schluss die Zucchini zugeben und andünsten lassen.
Den feingehackten Knoblauch, Thymian und Rosmarin zugeben, mit etwas
Weisswein ablöschen und knapp gar dünsten. Das Gemüse sollte
ziemlich knackig sein, weil es noch mal in den Backofen kommt. Mit Salz
und Pfeffer abschmecken.
Den aufgetauten Frühlingsrollenteig auf die Arbeitsplatte legen.
Auf jeden der Teig-Kreise unten etwas Gemüse verteilen und die
marinierten Rotbarbenfilets darauf legen. Den Teig zuerst von unten und
dann von den Seiten über die Füllung klappen und dann fest
zusammenrollen. Die Enden mit etwas Eiweiss oder Olivenöl ankleben und
gut festdrücken. Mit der Nahtstelle nach unten auf Backpapier legen
und im Backofen bei 200 Grad 10 bis 15 Minuten garen.
Als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht zu einem buntgemischten
Blattsalat mit Kräutern und Vinaigrette servieren. Sehr gut passt auch
noch etwas Kräuter-Pesto dazu (siehe unten).
Kräuter-Pesto: Verschiedene Kräuter wie Basilikum, Rauke,
Estragon, Kerbel und glatte Petersilie hacken und mit sehr gutem
Olivenöl (im Verhältnis 2 zu 1) pürieren. Mit Meersalz und Pfeffer
abschmecken.
http://www.wdr.de/radio/wdr2/westzeit/kochen020425.pdf
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kiwi-Mango-Feuilletes mit Mango-Sauce
Feuilletes: Teigblatt quer halbieren, Teighälften aufeinanderlegen, mit dem Zucker bestreuen, leicht darüberwallen, auf ...
Kiwis mit Sanddornsahne
Kiwis dünn schälen, in Scheiben schneiden, mit Orangenlikör beträufeln, in den Kühlschrank stellen. Sahne steif schlagen ...
Kiwi-Salat mit Orangencreme
Kiwi schälen und in Scheiben schneiden, Orangensaft und Alkohol und Zucker verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist. Mari ...
Feuilletes: Teigblatt quer halbieren, Teighälften aufeinanderlegen, mit dem Zucker bestreuen, leicht darüberwallen, auf ...
Kiwis mit Sanddornsahne
Kiwis dünn schälen, in Scheiben schneiden, mit Orangenlikör beträufeln, in den Kühlschrank stellen. Sahne steif schlagen ...
Kiwi-Salat mit Orangencreme
Kiwi schälen und in Scheiben schneiden, Orangensaft und Alkohol und Zucker verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist. Mari ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe