Frühstücksbrötchen
250g Mehl | ||
0.5pk Backpulver | ||
0.5ts Salz 2 Tl. Zucker | ||
1 Ei | ||
150g Quark | ||
etwas Milch oder Wasser |
Zubereitung:
Beim Mehl ist es an sich egal, was für welches; es klappt auch mit
reinem Roggen, dann aber viel kneten.
Alles verkneten, bis ein elastischer, nicht zu klebriger Teig
entstanden ist (dauert ca. fünf Minuten). Wenn man mag, kann man von
Schokolade über Gewürze bis hin zu Zwiebeln und Speck alles zusätzlich
reinwerfen, was schmeckt (nicht zuviel).
Sechs bis acht Kugeln formen, auf gefettetem Backblech so 20-25
Minuten bei 200 Grad durchbacken. Abkühlen lassen - fertig.
Zeitaufwand:
Vorbereitung fünf Minuten, Kneten fünf Minuten, Backen 25 Minuten,
Spülen je nach Tempo.
Fazit: Genial für Sonntags! (Gib Knack&Back keine Chance!)
** Aus der Rezeptsammlung von Andreas Kohout
vom 04.12.1993
Erfasser: Andreas
Datum: 29.03.1994
Stichworte: Andreas, Brot, Brötchen
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Liegnitzer Bombe
Backofen auf 180 oC vorheizen (Ober- und Unterhitze). Alle trockenen Zutaten mit den Kartoffeln mischen. Danach den Ho ...
Liegnitzer Bomben
1. Honig, Zucker und Butter auf mittlerer Hitze unter stetem Rühren erwärmen, bis sich der Zucker völlig aufgelöst h ...
Liegnitzer Honigkuchen
Den Honig mit dem Sirup und dem Wasser aufkochen; abkühlen lassen. Das Mehl und das Hirschhornsalz mit der Honigmass ...
Backofen auf 180 oC vorheizen (Ober- und Unterhitze). Alle trockenen Zutaten mit den Kartoffeln mischen. Danach den Ho ...
Liegnitzer Bomben
1. Honig, Zucker und Butter auf mittlerer Hitze unter stetem Rühren erwärmen, bis sich der Zucker völlig aufgelöst h ...
Liegnitzer Honigkuchen
Den Honig mit dem Sirup und dem Wasser aufkochen; abkühlen lassen. Das Mehl und das Hirschhornsalz mit der Honigmass ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe