Galaktobouriko (Milch-Torte)
300g Blätterteig, tiefgekühlt | ||
1l Milch | ||
150g Grieß, fein alternativ Reismehl | ||
4tb Butter (1) | ||
5 Eier | ||
2 Pk. Vanillezucker | ||
200g Zucker (1) | ||
1pn Salz | ||
4tb Butter (2), zerlassen | ||
250g Zucker (2) | ||
1 Zitrone Saft davonabgeriebe Schale davon | ||
Erfasst Durch Peter Mess: | Fidonet 2:2487/3008.6 | |
Cooknet 235:570/210.0 |
Zubereitung:
Den Blätterteig auftauen lassen.
Für die Füllung die Milch in einem Topf erhitzen. Den Grieß bzw.
das Reismehl langsam einrieseln lassen. Den Grieß-/Reisbrei
aufkochen lassen und in 10-15 Minuten einen dicken Brei daraus
kochen. Abkühlen lassen. Die Butter einarbeiten, die Eier trennen.
Die Eigelbe mit dem Vanillezucker und dem Zucker (1) schaumig rühren.
Die Eiweiße mit dem Salz zu steifem Schnee schlagen.
Erst die Eigelbe, dann den Eischnee unter den Brei rühren.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Blätterteig auf einer
bemehlten Arbeitsfläche abwechselnd längs und quer ausrollen und in
6 jeweils 25x30 cm große Rechtecke schneiden und mit der zerlaufenen
Butter (2) bepinseln. Die Hälfte des kalt abgespülten Backbleches
mit 3 Teigplatten auslegen und dabei die Teigränder über das
Backblech ragen lassen.
Die Füllung auf dem Teig verteilen und die Teigränder über die
Füllung nach innen schlagen. Die Torte mit den restlichen
Teigplatten abdecken.
Mit einem scharfen Messer die Oberfläche nach Art eines Rautenmusters
einschneiden. Die Oberfläche mit zerlassener Butter bestreichen und
die Torte im Backofen in 50-60 Minuten auf der mittleren Schiene
goldbraun backen.
Inzwischen den Sirup bereiten : 1/2 L Wasser mit dem Zucker (2) und
der abgeriebenen Zitronenschale zum Kochen bringen und 5-10 Minuten
bei mittlerer Hitze und geöffnetem Topf kochen lassen. Den
Zitronensaft hinzufügen, alles noch mal aufkochen lassen und
erkalten lassen.
Den Sirup über die heiße Torte gießen.
Die Torte in Stücke schneiden und entweder heiß mit Eis oder einer
Beerenmischung oder kalt servieren.
:Vorbereitungszeit : 35 Minuten
:Backzeit : 35-45 Minuten
Tip :
Man kann diese Milchtorte auch mit selbstgemachtem griechischen
Filloteig bereiten oder mit Filloteig, den man im griechischen
Spezialgeschäft erwerben kann.
Ebenso kann man die Milchtorte mit fertigem Strudelteig herstellen.
: : Süßspeise
:Notizen (*) :
: : Quelle: Griechisch Kochen Verlag Gräfe + Unzer
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mousse au chocolat
Die Eigelb und das ganze Ei möglichst steif schlagen (siehe Tip 3). Die Schokolade im Wasserbad vorsichtig schmelzen. ...
Mousse au chocolat
Die Eier trennen. Schokolade, Butter und Wasser bei sehr schwacher Hitze schmelzen und glatt rühren. (Eventuell im Wass ...
Mousse Au Chocolat
- Kovertüre im wasserbad schmelzen lassen - Sahne steifschlagen und Vanillezucker unter die geschlagene Sahne (1verquir ...
Die Eigelb und das ganze Ei möglichst steif schlagen (siehe Tip 3). Die Schokolade im Wasserbad vorsichtig schmelzen. ...
Mousse au chocolat
Die Eier trennen. Schokolade, Butter und Wasser bei sehr schwacher Hitze schmelzen und glatt rühren. (Eventuell im Wass ...
Mousse Au Chocolat
- Kovertüre im wasserbad schmelzen lassen - Sahne steifschlagen und Vanillezucker unter die geschlagene Sahne (1verquir ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe