Gämschipfäffer (Uri)
2kg Gemsfleisch; in Ragout- stücke geschnitten | ||
1l Rotwein | ||
50ml Essig | ||
Wacholderbeeren | ||
1 Lorbeerblatt | ||
1 Zwiebel | ||
1 Karotte | ||
Sellerie | ||
100g Mehl | ||
Gewürze | ||
REF: | Rezepte aus dem alten Uri Aufs Feuer gesetzt von | |
Emil Stadler und zu Tisch gebracht von Karl Iten | ||
Band 2 Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Ein herbstliches Jagdgericht nach alter Urner Art.
Emil Stadler: Herr Walker aus Gurtnellen hat Glück gehabt auf der
Jagd: er hat gestern eine Gemse heimgebracht! Nun ist Frau Walker
dabei, einen Teil davon zu Gemspfeffer zu verarbeiten. Sie schneidet
das Fleisch in Ragoutstücke. Dann gibt sie den Rotwein, den Essig, das
Wurzelgemüse und das Gewürz in einen irdenen Topf und legt die
Fleischstücke in diese Flüssigkeit, so dass sie vollständig davon
überdeckt sind. In dieser Beize bleiben sie zwei bis drei Tage oder
noch länger liegen und reifen dem ersehnten Festmahl entgegen.
Wenn es soweit ist, nimmt Frau Walker das Fleisch heraus, trocknet es
gut ab und brät es dann in heissem Fett auf allen Seiten gut an.
Nun kocht sie die abgeschüttete Beizi in einer Pfanne auf und gibt die
angebratenen Fleischstücke hinzu. Falls sie von der Flüssigkeit nicht
ganz überdeckt sind, giesst unsere Köchin noch etwas Rotwein hinzu.
Unterdessen röstet sie in einer Bratpfanne Mehl ohne Fett dunkelbraun,
gibt es dann in die Pfanne mit dem Fleisch und lässt alles zusammen
weiterkochen. Sobald das Fleisch gar ist, sticht Frau Walker die
Fleischstücke aus der Sauce und stellt sie warm. Dann passiert sie die
Sauce, schmeckt sie mit einer Prise Zucker und dem nötigen Gewürz ab
und giesst sie über das Fleisch.
Dazu gibt's selbstverständlich Polenta oder Salzkartoffeln, und mit
einem tüchtigen Schluck "Italiäner" begiessen die Freunde, die
Walkers eingeladen haben, das Jagdglück und das festliche Mahl!
Übrigens: Dieser Pfeffer lasse sich auf die gleiche Art auch aus Reh-,
Fuchs- oder Hasenfleisch zubereiten, verrät uns Frau Walker.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gewürzter Reis - Arroz Temperado
Zwiebel fein würfeln. Knoblauch durchpressen. Paprikaschote entkernen, sehr fein würfeln. Tomaten überbrühen, häuten und ...
Gewürzter Tee (Masala Chah)
1. Wasser und Milch in einem hohen Topf zum Kochen bringen. Gewürze und Zucker zugeben. Umrühren und die Hitze abschalte ...
Gewürztes Mango-Lassi
Eine gute Ergänzung zu scharfen indischen Gerichten. Alle Zutaten bis auf die beiden Mangospalten im Mixer glatt pürier ...
Zwiebel fein würfeln. Knoblauch durchpressen. Paprikaschote entkernen, sehr fein würfeln. Tomaten überbrühen, häuten und ...
Gewürzter Tee (Masala Chah)
1. Wasser und Milch in einem hohen Topf zum Kochen bringen. Gewürze und Zucker zugeben. Umrühren und die Hitze abschalte ...
Gewürztes Mango-Lassi
Eine gute Ergänzung zu scharfen indischen Gerichten. Alle Zutaten bis auf die beiden Mangospalten im Mixer glatt pürier ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe