Gänsekeulenconfit mit Rotkohl und Kartoffelpüree
4 Gänsekeulen | ||
0.5l Pflanzenöl, ca. | ||
Rotkohl:: | 1 Rotkohl | |
2 Äpfel (z.B. Boskop) | ||
2 Zwiebeln | ||
2 geh. TL Zimt | ||
2tb Johannisbeergelee | ||
2tb Preiselbeermarmelade | ||
2tb Rübenkraut | ||
5tb Balsamessig | ||
0.2l Rotwein | ||
Kartoffelpürre:: | 1kg Kartoffeln | |
200ml Sahne | ||
3tb Butter | ||
1 Scheib. Schwarzbrot |
Zubereitung:
Die Gänsekeulen pfeffern, mit Salz einreiben (12 g Salz auf 1 kg
Gänsekeule) und zugedeckt im Kühlschrank mindestens 24 Stunden,
besser drei Tage ziehen lassen. Anschliessend in einen grossen Topf mit
der Hautseite nach oben legen und mit einem Gemisch aus halb Wasser
halb Öl gut bedecken. Gute zwei Stunden leicht köcheln lassen und die
Festigkeit kontrollieren (das Fleisch sollte sich vom Fleischspiess
gerade eben lösen lassen). Anschliessend die Gänsekeulen in eine
ofenfeste Pfanne mit etwas Wasser geben und im Backofen bei 200 Grad
kross braten.
Den Rotkohl am besten einen Tag vorher fein schneiden und mit fein
geschnittenen Zwiebeln, den geviertelten und geschälten Äpfeln, Zimt,
Zucker, Salz, Preiselbeermarmelade, Johannis#beergelee, Rotwein und
Rübenkraut marinieren. Anschliessend ca. 3 Stunden bei milder Hitze
weich kochen.
Die Kartoffeln schälen, in Salzwasser garen und durch die Presse
drücken. Sahne und Butter unterrühren, mit Salz und Pfeffer
abschmecken und das Schwarzbrot in kleinen Stücken unterrühren.
Getränk:
Als Getränk empfiehlt Christian Potthoff einen Barolo von Giacosa
Fratelli.
Tipp:
Das Wasser-Öl-Gemisch, in dem die Gänsekeulen gekocht wurden,
abkühlen lassen. Das Fett abschöpfen und aus dem Rest eine Sauce
ziehen: Einfach mit etwas Bratenfond und Sahne kurz einkochen lassen.
Adresse:
Christian's Restaurant Marktstr. 8 51688 Wipperfürth Tel.: 02267 /
82666 http://www.gaultmillau.de/gmd/single.php3?id=1457
http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/g/gänsekeulenconfit.
html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rinderrouladen mit Schalotten und Serviettenknödel
Die Rouladen mit Senf bestreichen, pro Roulade 2 Scheiben Speck darauflegen und zusammenrollen. Mit Holzsspiessen festst ...
Rinderrouladen mit Weißwurstfüllung
Toll für Gäste: Während die Rouladen schmoren, sitzen Sie ganz entspannt zusammen. Die Spätzle sind ruck, zuck fertig W ...
Rinderrücken mit Kräutern der Provence
Zubereitung: Schalotte, Knoblauch, Kräuter und Lauch in Olivenöl anrösten, kurz vor Fertigstellung die Tomatenwürfel zu ...
Die Rouladen mit Senf bestreichen, pro Roulade 2 Scheiben Speck darauflegen und zusammenrollen. Mit Holzsspiessen festst ...
Rinderrouladen mit Weißwurstfüllung
Toll für Gäste: Während die Rouladen schmoren, sitzen Sie ganz entspannt zusammen. Die Spätzle sind ruck, zuck fertig W ...
Rinderrücken mit Kräutern der Provence
Zubereitung: Schalotte, Knoblauch, Kräuter und Lauch in Olivenöl anrösten, kurz vor Fertigstellung die Tomatenwürfel zu ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe