Gänse-Rillettes
1 Gans a ca. 2.5 kg | ||
700g Grüner Speck, ungesalzen | ||
3tb Öl zum Anbraten | ||
5dl Bouillon | ||
3 Karotten | ||
1 mittl. Knollensellerie | ||
5 Lorbeerblätter | ||
12 Wacholderbeeren | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
(*) 1 Rezept reicht für Gefässe von insgesamt 1.5 Liter Inhalt.
Die Gans mit der Geflügelschere in Stücke schneiden. Speckschwarte
entfernen, Speck in 2 cm grosse Würfel schneiden. Zusammen mit den
Gänseteilen in einen grossen Bräter legen, bei starker Hitze
rundherum kräftig anbraten. Mit der Bouillon ablöschen. Karotten
und Sellerie rüsten und klein schneiden. Zusammen mit den
Lorbeerblätter und den Wacholderbeeren zum Fleisch geben. In den 160
Grad heissen Ofen schieben und alles zugedeckt vier Stunden köcheln
lassen, d.h. so lange, bis das Fleisch von den Knochen fällt resp.
auseinanderfällt. Die Knochen entfernen.
Alles zerkleinern, aber nur soweit, dass die Fleischfasern noch
sichtbar bleiben. Die Masse wieder zum Kochen bringen und mit Salz
und Pfeffer würzen. Noch heiss in Gläser abfüllen.
* Quelle: Erfasst von Rene Gagnaux
Erfasser: Rene
Datum: 30.01.1996
Stichworte: Vorspeise, Kalt, Rillettes, Gans, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Perfect Poppers By Scott Sehlhorst
edited Judy ===============================Quelle================================= Gepost ...
Perfekte Ravioli
Teigzutaten gut miteinander vermischen, dies dauert ca. 10 Minuten und benötigt eine Ruhezeit von mindestens einer halbe ...
Perfektes Vorspiel
Wie muss man mit dem Meerestier Polpo umgehen, damit es kulinarisch meisterhaft gelingt? Eero Meili zeigts vor - mit sei ...
edited Judy ===============================Quelle================================= Gepost ...
Perfekte Ravioli
Teigzutaten gut miteinander vermischen, dies dauert ca. 10 Minuten und benötigt eine Ruhezeit von mindestens einer halbe ...
Perfektes Vorspiel
Wie muss man mit dem Meerestier Polpo umgehen, damit es kulinarisch meisterhaft gelingt? Eero Meili zeigts vor - mit sei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe