Garam masala I
2 Zimtstangen | ||
3 Lorbeerblätter | ||
40g Kreuzkümmelsamen | ||
25g Koriandersamen | ||
20g Kardamomsamen, grün oder schwarz | ||
20g Schwarze Pfefferkörner | ||
15g Gewürznelken | ||
15g Gemahlene Muskatbluete |
Zubereitung:
Garam-Masala-Grundmischung: die wichtigste Gewürzmischung in der
nordindischen Küche (davon gibt's eine Unmenge Varianten !). Garam masala
wird stets sparsam verwendet und kann dem Gericht irgendwann während des
Kochens beigefügt werden.
Zimtstangen in Stücke brechen, Lorbeerblätter zerkrümeln. Eine
Bratpfanne erhitzen und nach 2 bis 3 Minuten alle ganzen Gewürze
hineingeben. Bei mittlerer Hitze trocken rösten, bis sie dunkel zu werden
beginnen; dabei häufig umrühren oder die Pfanne schütteln, damit nichts
anbrennt.
Abkühlen lassen, mahlen und mit der Muskatbluete mischen.
Beachten: die Gewürze müssen nicht unbedingt gemahlen werden ! Für
Pilafs und einige Fleischgerichte werden die ganzen Gewürze verwendet !
In luftdichter Dose hält sich die Mischung 3 bis 4 Monate.
Diese Mischung ist würzig und scharf: man kann die Zutatenmengen nach
Geschmack und Gericht verändern.
Varianten
Moghul marsala: mild und zart, es werden nur grünen Kardamom, Zimt,
schwarze Pfefferkörner und ein paar Gewürznelken verwendet.
Gujerati marsala: scharf, Sesamsamen, Fenchelsamen, Ajowansamen und Chilis
werden hinzugefügt.
Kashmiri masala: mild, wird aus schwarzen Kreuzkümmelsamen, grünen
Kardamomen, schwarzen Pfefferkörner, Nelken, Zimt, Muskatbluete und ein
wenig Muskatnusspulver hergestellt.
Parsi dhansak masala: scharf, es werden Griechisch-Heu-Samen, Senfkörner,
Chilis, gemahlene Kurkuma (Gelbwurz) hinzugefügt und die doppelte Menge
Koriandersamen verwendet.
** From: R.GAGNAUX@link-ch1.aworld.de (Rene Gagnaux)
Date: Wed, 29 Dec 1993 12:00:00 +0200
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Erfasser: Rene
Datum: 31.03.1995
Stichworte: Gewürze, zer
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mair#ben-M
F#r die Salatso e das +l mit dem Essig, Salz, Pfeffer und Honig verr#hren un d die Krsuter zugeben. Die R#ben und die m ...
Mairüben-Möhren-Rohkost
Für die Salatsosse das Öl mit dem Essig, Salz, Pfeffer und Honig verrühren un d die Kräuter zugeben. Die Rüben und ...
Mais Mexicana
400 ml Wasser zum Kochen bringen und Reis hinzugeben. Die Hitze reduzieren, den Topf bedecken und den Reis ca. 40 Minute ...
F#r die Salatso e das +l mit dem Essig, Salz, Pfeffer und Honig verr#hren un d die Krsuter zugeben. Die R#ben und die m ...
Mairüben-Möhren-Rohkost
Für die Salatsosse das Öl mit dem Essig, Salz, Pfeffer und Honig verrühren un d die Kräuter zugeben. Die Rüben und ...
Mais Mexicana
400 ml Wasser zum Kochen bringen und Reis hinzugeben. Die Hitze reduzieren, den Topf bedecken und den Reis ca. 40 Minute ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe