Garnelenwürstchen mit Hummereinlage
Für die Garnelenwürstchen: | 600g Garnelenschwänze ergeben400 g ohne Schale und Darm | |
200g gekochtes Hummerfleisch | ||
3 Eiweiss | ||
0.5ts Salz | ||
0.5ts weisser Pfeffer a.d. Mühle | ||
80g Creme fraiche | ||
50g Pistazien geschält undgehackt | ||
30g schwarze Trüffel feingewürfelt | ||
1 Meter Naturdarm etwa | ||
1.5l Fischfond oder Salzwasser | ||
Für die Beilage: | 3tb Olivenöl | |
120g Glasschmalz = Salzkraut | ||
100g gewürfelte Tomaten | ||
1 Spur Salz | ||
2 Spur weisser Pfeffer a.d.Mühle | ||
0.25ts Thymian | ||
0.25l Hummersauce |
Zubereitung:
Die Garnelenschwänze auftauen, trockentupfen, die Schalen und den
Darm entfernen.
Das Hummerfleisch fein würfeln, einige Scherenstücke für die
Garnitur beiseite legen.
Die vorbereiteten Garnelenschwänze in Stücke schneiden und in 2-3
Portionen in der Küchenmaschine zerkleinern. Dabei die Eiweisse
nach und nach zugeben.
Die Garnelenfarce durch ein möglichst feinemaschiges Sieb
streichen. Gut durchkühlen lassen, salzen und pfeffern.
Die Farce in einer Schüssel noch einmal glattrühren und die
Creme fraiche nach und nach löffelweise unterrühren.
Die vorbereiteten Einlagen (Hummerstücke, Pistazien, Trüffel)
zur Farce geben und vorsichtig untermischen.
Die Farce mit einem Spritzbeutel ohne Tülle in den gewässerten
Darm füllen. Mit der Hand von aussen verteilen (geht am besten
zu zweit).
Mit einem Baumwollfaden (Wurstgarn) den gefüllten Darm alle 6-7cm
abbinden und gut verknoten.
Die Würste in Salzwasser oder Fischfond knapp unter dem Siedpunkt
in 4 bis 6 Minuten garziehen lassen. Zur Sicherheit an einer Wurst
prüfen, ob sie auch wirklich gar ist.
Für die Beilage das Öl in einer grossen Pfanne erhitzen und das
Glasschmalz darin 2-3 Minuten dünsten. Die Tomatenwürfel zugeben,
würzen und zusammen mit den Würsten auf angewärmte Teller
anrichten.
Mit der heissen Hummersauce übergiessen und mit dem erwärmten
Hummerfleisch (Scherenstücke) garnieren.
* Quelle: Eckhart Witzigmann posted by K.-H. Boller
Bollerix@Wilam.North.De
Erfasser: Bollerix
Datum: 31.03.1995
Stichworte: Meeresfrüchte;, Hummer, Gemüse, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Vava#S Morchelsüppchen
Die Morcheln werden in Wasser eingeweicht, zwei, drei Stunden lang. Unter fliessendem Wasser sehr gründlich waschen, da ...
Veal and Ham-Pie
Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Ei, Wein, Salz, Muskat und Pfeffer ...
Vegetable Kofta (eine Art Gemüse Curry)
2/3 vom Cocosnusspulver mit Wasser (1) und 1/3 Cocosnusspulver mit Wasser (2) vermischen (1. u. 2. "Santan") In ...
Die Morcheln werden in Wasser eingeweicht, zwei, drei Stunden lang. Unter fliessendem Wasser sehr gründlich waschen, da ...
Veal and Ham-Pie
Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Ei, Wein, Salz, Muskat und Pfeffer ...
Vegetable Kofta (eine Art Gemüse Curry)
2/3 vom Cocosnusspulver mit Wasser (1) und 1/3 Cocosnusspulver mit Wasser (2) vermischen (1. u. 2. "Santan") In ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe